Fulda. „Wenn Sie diese drei Jahre mit Energie und Elan angehen, sind Sie für die Zukunft bestens gerüstet.“ Mit dieser optimistischen Botschaft begrüßte Prof. Dr. Lothar Jordan, Inhaber und Direktor des gleichnamigen Bildungsunternehmens, 20 Studentinnen und Studenten der tegut-Klasse in ihrem neuen „Bildungszuhause“. Die Studierenden durchlaufen in der privaten Bildungseinrichtung in Fulda eine dreijährige, duale Ausbildung zum „staatlich geprüften Betriebswirt/in2. Die 20-köpfige Gruppe ist bereits der zwölfte Jahrgang, der nach diesem Konzept den Fachschul-Abschluss erwirbt.
Einen guten Start in die Studienphase und viel Erfolg wünschte ebenso Karl-Heinz Brand von der Tegut-Geschäftsleitung Mensch und Arbeit. „Über diese Stipendien bieten wir seit Jahren jungen Menschen die Chance, auf eine Führungsposition hinzuarbeiten. Ihnen stehen alle Türen offen, in unserem Unternehmen eine erfolgreiche Richtung einzuschlagen.“ Besonders der duale Weg ermögliche es, die aktuelle Theorie mit gelebten Praxis und Organisation im Unternehmen zu verknüpfen. Johannes Gutberlet gratulierte den Studenten zu ihrer Entscheidung zum dualen Studiengang, und berichtet von eigenen Erfahrungen, die er vor wenigen Jahren selbst im Bildungsunternehmen Dr. Jordan gesammelt hat.
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ zitierte Gutberlet Hesse und erklärte den Studenten, dass sie vor allem die Anfangsphase für sich nutzen und sich gut vorbereiten sollen. „Mut zu einem Neubeginn ist ebenso wichtig“, erklärte Gutberlet und machte auf schwierige Phasen aufmerksam, die man nur durch positives Denken und Leistung meistern könne. Mit den Worten „Sie müssen uns nutzen“, forderte Prof. Dr. Günter Solf stellvertretend für das Dozententeam im Bildungsunternehmen die Studenten auf: „Eines ist gewiss, Sie werden während des Studiums an Handlungskompetenz gewinnen und in Ihrer Persönlichkeit reifen.“