Written by 14:46 Alle Nachrichten, Jugend & Familie

RhönSprudel-Biosphärencamp 2011 in Bad Brückenau eröffnet

Bad Brückenau. Lachende Gesichter, Spannung auf die kommenden Tage und kein bisschen Wehmut beim Abschied von den Eltern: Das inzwischen 5. Biosphären-Camp, das der MineralBrunnen RhönSprudel veranstaltet, wurde jetzt auf dem Volkersberg in Bad Brückenau eröffnet. Fünf Tage lang werden die 36 Mädchen und Jungen aus Bayern und Thüringen den Geheimnissen des Biosphärenreservats Rhön auf der Spur sein. Das Programm für die Biosphären-Camper klingt viel versprechend: Da gibt es eine Nachtwanderung, Kanu-Fahren auf der Fränkischen Saale, einen Besuch im Hochseilgarten der Jugendbildungsstätte Volkersberg und einen Tag, an dem sich alles um das Rhöner Wasser dreht – eine Betriebsbesichtigung bei RhönSprudel inklusive.

„Ich will hier Spaß haben und vor allem neue Freunde kennenlernen“, sagt der 13-jährige Philipp aus Abersfeld bei Schweinfurt. Was allerdings genau ein Biosphärenreservat ist, das weiß er noch nicht. „Aber ich werde es bestimmt zum Schluss unseres Camps wissen“, ist er sich sicher. Die 12-jährige Patricia aus Hamm freut sich schon auf die vielen Aktionen in der freien Natur. „Ich mag die Natur, und da bin ich natürlich gespannt, was uns hier alles erwartet.“ Auch der 12-jährige Tobias aus Gunzenhausen ist sehr neugierig, was sich hinter dem schwierigen Begriff „Biosphärenreservat“ eigentlich so alles verbirgt. „Auf jeden Fall hat es viel mit Natur zu tun – deshalb habe ich mich ja auch für dieses Camp beworben“, sagt er. Außerdem freut er sich auf die Betriebsbesichtigung bei RhönSprudel: „Ich will nämlich wissen, wie das Wasser in die Flasche kommt.“

Sechs ehrenamtliche Teamer der Jugendbildungsstätte Volkersberg werden sich in den kommenden Tagen rund um die Uhr um die kleinen Biosphären-Camper kümmern. Unter ihnen sind eine Arzthelferin, ein Student der Elektrotechnik und eine Erzieherin. „Das werden bestimmt fünf tolle Tage. Lasst Euch einfach auf etwas ganz Neues ein, und ich verspreche Euch, wir werden eine Menge Spaß zusammen haben“, gab Teamer Johannes den Mädchen und Jungen mit auf den Weg. „Wir hoffen mit Euch auf besseres Wetter und auf viel Sonnenschein, denn es gibt ja eine Menge Aktionen im Freien“, sagte Jürgen Bühler vom RhönSprudel-Marketing, als er die Biosphären-Camper im Namen der RhönSprudel-Geschäftsführung begrüßte. Seinen besonderen Dank richtete er an das Haus Volkersberg für die tolle Organisation des Biosphären-Camps.

Fotos: Carsten Kallenbach

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close