Vogelsbergkreis. Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft – das sind Merkmale des Leitbilds der Kreisverwaltung, die nach Auffassung von Landrat Rudolf Marx sehr gut auf die vor wenigen Tagen in einer Feierstunde im Kreishaus geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zutreffen. Der Landrat gratulierte Tanja Frank, Rita Hedrich, Claudia Vey und Andreas Smakal – alle arbeiten im Gesundheitsamt – zum 25-jährigen Dienstjubiläum.
Personalchef und Hauptamtsleiter Erich Bloch sagte: „Der Vogelsbergkreis kann stolz auf seine Mitarbeiter sein.“ Personalratsvorsitzender Ernst Heidelbach verband seine Glückwünsche mit der Einschätzung: „Alle haben einen hohen Anspruch auf Kundennähe.“ Die stellvertretende Frauenbeauftragte, Renate Stiebing, und der stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtsleiter Dr. Henrik Reygers hoben die gute Zusammenarbeit und das Arbeitsklima in der Kreisverwaltung als besondere Merkmale hervor. „Mitdenken und das Einbringen klarer Urteile“, erwiesen sich als sehr produktiv, unterstreich Dr. Reygers.
Tanja Frank aus Lauterbach begann 1986 ihre Ausbildung zur Stenosekretärin bei der Kreisverwaltung. Seit 1990 arbeitet sie im Gesundheitsamt. Seit Jahresbeginn arbeitet sie vormittags im Gesundheitsamt und nachmittags im Schulsekretariat der Vogelsbergschule. Rita Hedrich aus Alsfeld absolvierte bis 1975 eine Ausbildung zur Arzthelferin und arbeitete bis 1980 in Kliniken und Arztpraxen. Seit 1983 arbeitet sie als Arzthelferin im Gesundheitsamt des Kreises. Claudia Vey aus Berfa begann 1986 ihre Ausbildung zur Arzthelferin beim Gesundheitsamt und übt diese Tätigkeit bis heute aus. Andreas Smakal aus Alsfeld begann 1986 seine Ausbildung zum Gesundheitsaufseher beim Vogelsbergkreis. Der Hygieneinspektor arbeitet seitdem im Gesundheitsamt.