Fulda. Fröhliche Lieder klingen durch das Stadtschloss, der Chor wippt im Takt der Musik und Jugendliche begrüßen die Gäste mit einem bunten Willkommens-Transparent – der “Wilmington Children’s Chorus” aus Fuldas amerikanischer Partnerstadt ist zu Besuch in der Barockstadt. Im Rahmen ihrer Europatour verbringen die 28 Chormitglieder aus Wilmington mit ihrer musikalischen Leiterin Kimberly Doucette und dem organisatorischen Leiter Philip Doucette eine Woche in Fulda, in der sie gemeinsam mit dem Kammerorchester der Jugend Fulda musizieren und die Region kennen lernen. „Partnerschaften leben von Begegnungen und die vielfältigen Begegnungen sind das Herzstück des Besuchs“, erklärte Oberbürgermeister Gerhard Möller bei der Eröffnung der Fotoausstellung „Wilmington – in the middle of it all“ und dankte dem Vorsitzenden des Fördervereins Peter Hahner sowie dem Projektdirigenten Martin Klüh für deren Engagement.
Ausstellung noch bis 14. August vor den Spiegelsälen
Erfreut teilte er den Gästen mit, dass es außergewöhnlich sei, dass eine Ausstellung mit solch „fulminanten und wunderbaren Klängen“ eröffnet werde. Die extra für diesen Anlass von Michael Schwab konzipierte Ausstellung entführt die Betrachter mit Hilfe der 52 eindrucksvollen Bilder in die US-Partnerstadt Fuldas im Staate Delaware. Der Pressesprecher der Stadt und Persönliche Referent des Oberbürgermeisters hat während zweier Besuche in Wilmington unzählige Bilder geschossen und nun eine kleine Auswahl für die Ausstellung getroffen.
Dabei stehen neben Sehenswürdigkeiten, markanten Gebäuden und schönen Stadtansichten, aber vor allem auch die Menschen von Wilmington im Fokus. „Mir war es wichtig, ein Stück unserer Partnerstadt nach Fulda zu holen, so dass unsere Bürger einen guten Eindruck vom dortigen Leben bekommen“, so Michael Schwab, der zugleich auch Vorsitzender des Partnerschaftsvereins GABACA (German-American Business and Cultural Association e.V.) ist. Die Ausstellung ist in der Galerie vor den Spiegelsälen im Fuldaer Stadtschloss noch bis zum 14. August täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr zu sehen.
Einladung nach Wilmington
„Die Jugendlichen werden innerhalb dieser Woche viele schöne und interessante Erlebnisse miteinander teilen“, war sich Peter Hahner sicher und dankte in diesem Zusammenhang auch der Stadt und GABACAÂ für deren Unterstützung. Sichtlich erfreut von dem Empfang erklärte Kimberly Doucette, dass es schön wäre, wenn das Kammerorchester der Jugend den Chor – der insgesamt 120 Mitglieder umfasst – im Gegenzug auch mal in Wilmington besuchen kommen würde.
Gemeinsames Konzert am 06. August im Fürstensaal
Höhepunkt des umfangreichen Programms wird ein gemeinsames Konzert des amerikanischen Chors mit dem Kammerorchester der Jugend sein, das am Samstag, den 06. August 2011, um 16 Uhr im Fürstensaal des Stadtschlosses stattfindet. „Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu dem kostenlosen Konzert ein, das sicherlich ein kulturelles Highlight sein wird“, hob Peter Hahner hervor und der Oberbürgermeister fügte hinzu, dass er sich schon sehr auf das Konzert freue.