Rhön. Unter der Leitung von Siegfried Jahn besucht der Fuldaer Industriemeisterverein das Biosphärenreservat Rhön, um sich über die 20jährige Reservatsgeschichte, Naturschutzaktivitäten, Regionalentwicklung und Bildungsauftrag zu informieren. Martin Kremer vom Biosphärenreservat stellte die turbulente Anfangsgeschichte des Biosphärenreservats, welche eng mit der Deutschen Wiedervereinigung verknüpf ist, in den Mittelpunkt. Genauso ausgiebig wurden aber auch die aktuellen Herausforderungen im Natur- und Artenschutz sowie Regionalentwicklungsprojekte im Biosphärenreservat diskutiert.
Herausgearbeitet wurden die Anforderungen an eine regionale Daseinsvorsorge, welche dem demografischen Wandel einerseits, aber auch im Struktur- und Klimawandel andererseits Rechnung trägt. Die Industriemeister zeigten sich angetan von den vielfältigen Aktivitäten des Reservats und den Vernetzungen zu Politik, Handwerk, Industrie und Fremdenverkehr.