Fulda (hm). Ein langer Wunsch kann nun in Erfüllung gehen – so werden es viele Radfahrer und Inlineskater sehen. Der zur Zeit nicht befestigte Abschnitt des Wirtschafts- und Radweges R1 zwischen Bronnzell und Löschenrod kann noch in diesem Jahr mit einer drei Meter breiten Asphaltschicht geschlossen werden.
Die Stadt baut somit ihr weit gefächertes Radwegenetz aus und schließt eine weitere Lücke im Fernradweg R1. Die Maßnahme – ca. ein Kilometer lang, soll so ausgebaut werden, dass zum einen den landwirtschaftlichen Geräten Rechnung getragen wird und zum anderen auch für die vielen Radfahrern und Inlineskatern ein optimaler Oberflächenbelag angeboten werden kann. Die Gemeinde Eichenzell wird dann ab der Kreisstraße 58 den Rad- und Wirtschaftsweg ebenfalls befestigen, so der Plan.
„Leider können wir nicht sofort mit der Ausführung beginnen, wir müssen den Förderbescheid des Landes Hessen abwarten“, so Stadtbaurätin Cornelia Zuschke. Die städtische Investition von ca. 125.000 EUR wird voraussichtlich zu 80 % vom Land gefördert, welches eine erhebliche Entlastung der Stadtfinanzen bedeuten würde. „Es wäre nicht verantwortbar, dieses Geld verstreichen zu lassen, daher müssen wir auf die Förderbewilligung durch Wiesbaden warten“, so Zuschke. Zur Erläuterung der Praxis: Maßnahmen dürfen erst nach Übergabe des Zuwendungsbescheides begonnen werden, ansonsten muss die Förderung zurückbezahlt werden.
Um nach dem Zuwendungsbescheid schnellst möglichst beginnen zu können, hat die städtische Bauverwaltung schon alle Vorarbeiten abgeschlossen. Zuschke hofft auf einen Baubeginn im September diesen Jahres.