Written by 5:10 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Gersfelder Naturmediziner erhält Ehrenplakette der Stadt Gersfeld

Gersfeld. Gersfeld und die Naturheilkunde sind seit Jahrzehnten untrennbar miteinander verknüpft. Grund hierfür ist das Engagement von Dr. med. Jürgen Freiherr von Rosen, der vor genau 40 Jahren in dem Rhönstädtchen eine Landarztpraxis gründete und seit nunmehr 30 Jahren auch eine Fachklinik für naturgemäße Ganzheitsmedizin betreibt.  Für sein außergewöhnliches Engagement erhielt der 73jährige Mediziner nun vom Magistrat die außerordentlich selten verliehene Ehrenplakette der Stadt Gersfeld (Rhön).

Tausende von Patienten in Klinik und Praxis

„Herr Dr. von Rosen hat Gersfeld als Gesundheitsstadt in hohem Maße profiliert und mit der Naturheilkunde in Verbindung gebracht“, führte Bürgermeisterin Margit Trittin im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus vor geladenen Gästen aus. In ihrer Laudatio skizzierte sie den Lebensweg und die berufliche Karriere des 1938 in Grocholin/Posen geborenen Arztes. Nach Studium in Münster, Lausanne und Berlin ließ er sich Anfang der Siebziger Jahre als praktischer Arzt in Gersfeld nieder und eröffnete am Marktplatz im Herzen des Rhönstädtchens eine Landarztpraxis und zog mit dieser später ins Mittelschloss um.

Heute wird die Praxis von seinem Sohn Martin geführt. Im Jahr 1981 gründete er die Schlosspark-Klinik Gersfeld als eine der ersten ausschließlich auf Naturheilkunde spezialisierten Fachkliniken in Deutschland. In beiden Einrichtungen behandelt der renommierte Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel gemeinsam mit seinem Sohn Martin jährlich Tausende von Patienten aus Deutschland und aller Welt. Hilfe suchen meist schulmedizinisch „austherapierte“ Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Allergien, Rheuma, Migräne, Magen- und Darmerkrankungen und chronischer Müdigkeit sowie dem Burnout-Syndrom.

Gersfelder Gesundheitstage als Publikumsmagnet

Von besonderer Bedeutung für die Stadt zu Füßen der Wasserkuppe sind zudem die Gersfelder Gesundheitstage, die Dr. von Rosen alle zwei Jahre mit ungeheurem Aufwand alle zwei Jahre im Mai durchgeführt werden, wie Bürgermeisterin Trittin lobend berichtete. In Vorträgen, Ausstellung und Vorführungen zeigt Dr. von Rosen einem interessierten Publikum das breite Spektrum der Naturheilkunde auf  und motiviert zu einer natürlichen Lebensweise im Einklang mit der Natur.

„Die Gersfelder Gesundheitstage haben durch ihre bundesweite Bewerbung enorm dazu beigetragen, den Bekanntheitsgrad unserer Stadt zu erhöhen“, unterstrich Bürgermeisterin Trittin. Auch zu den 10. Gersfelder Gesundheitstagen am 12./13. Mai 2012 werden wieder rund 7.000 Besucher erwartet. „Wir sind stolz auf diese Persönlichkeit in unserer Stadt“, schloss Bürgermeisterin Trittin ihren Festvortrag.

Gesundheit erhalten, nicht Krankheiten behandeln

Wer rastet, der rostet. Dies scheint das Lebensmotto von Dr. von Rosen zu sein. Denn während andere in seinem Alter längst den Ruhestand genießen, initiiert er bereits wieder die nächsten wegweisenden Projekte. Dies zeigte sich deutlich bei seiner Dankesrede für die Auszeichnung. Diese nahm er im übrigen nicht für seine Person an, sondern für seine Arbeit. Und hier hob er insbesondere die tatkräftige Unterstützung durch seine Familie und seine langjährigen Mitarbeiter hervor. Ziel sei es stets, eine Medizin zu schaffen, die Gesundheit erhält und nicht Krankheiten behandelt, so der Naturmediziner. Seinen Patienten vermittelt er deshalb einfache und zeitgemäße Gesundheitsgesetze, die ihnen helfen sollen, wieder gesund zu werden und zu bleiben. Entscheidend sei bei der Naturheilkunde, dass die Patienten aktiv zu ihrer Gesundung beitragen müssen.

Präventions-Schulungen und Tag der offenen Tür

Um möglichst vielen Menschen zu zeigen, wie sie ihre Gesundheit erhalten können, startet Dr. von Rosen am 30. April erstmals eine „Präventions-Schulung für Jedermann“, die in diesem Jahr noch dreimal stattfinden. Diese Präventions-Schulungen sind eine von vielen Maßnahmen der ebenfalls von Dr. von Rosen gegründeten Gesellschaft zur Entwicklung und Förderung der Naturheilkunde e.V. Ebenso wies Dr. von Rosen darauf hin, dass anlässlich des 40jährigen Bestehens der Praxis und des 30jährigen Bestehens der Klinik am 14. Mai ein Tag der offenen Tür mit Vorträgen, Führungen und Gesundheitsprüfungen stattfinden wird. Hier bietet sich eine gute Gelegenheit das Behandlungskonzept von Dr. von Rosen kennenzulernen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close