Written by 0:56 Alle Nachrichten

Kurzfilmkino – „Augenblicke 2011“ – Abwechslungsreiches Programm im Lothar Mai Haus

Hofbieber-Steens. Im Landhotel Lothar Mai Haus (in Hofbieber – Steens) wird zum zweiten Mal die Kurzfilmkinoreihe – „AUGENBLICKE 2011“ im Rahmen der Reihe „Kino im Hotel“ auf Leinwand gezeigt. Das Ganze findet am Donnerstag, dem 31. März 2011 ab 20 Uhr (Einlas ab 19:30 Uhr) statt. Die Filme werden moderiert. Der Eintritt beträgt 3,– €. Ganz stolz sind die Veranstalter darauf, dass der für den Oscar nominierte Film (Bester Kurztrickfilm 2007) „MAESTRO“ dabei ist. Den Zuschauer erwartet wieder ein abwechslungsreiches 97-minütiges Programm, das sich gleichermaßen an Jugendliche und Erwachsene zwischen 14 und 100 Jahren richtet. Insgesamt werden 12 internationale Kurzfilme gezeigt.

9 Filme sind lustig. Allein 5 Produktionen stammen aus Deutschland, weitere aus ganz Europa, der Schweiz, Ungarn, Irland und Schottland, sowie Australien und Argentinien. Das Programm zeigt die „Ganze Welt des Kurzfilms“: Es reicht von Spiel- über Trickfilme bis hin zu Animationsfilmen. Knallharte Komödien sind ebenso dabei wie Liebesfilme.

Im Trickfilm Das Grüne Schaf (Deutschland 2008) geht es um eine Beziehung zwischen einem Schaf und einem Latino – Frosch aus der ein grünes Schaf resultiert. Irrwitzig! Von Regisseur Carsten Strauch lief in Zella-Mehlis auch schon der Kurzfilm „Das Taschenorgan“.

In The Herd (Schottland 2006) erzählt ein Farmer warmherzig von einem Reh, das ihm zugelaufen ist und sich fortan für eine Kuh hält. Wundervoll!

Im Oscar-nominierten Animationsfilm Maestro (Ungarn 2005) zieht sich der große Meister für seinen nahenden Auftritt in der Garderobe um, allerdings anders, als gedacht. Total witzig!

Einer der schönsten Filme der diesjährigen Reihe ist der australische Film Signs (Australien 2008). Darin geht es um Einsamkeit, Anonymität, Arbeit und die Liebe in einer Großstadt. Ganz großes Kino! Ein Film, der fast ohne Sprache auskommt. Unglaublich warmherziger Film! Dieser Film war 2009 unter den Video TOP 10 auf YouTube !

Ein filmische Juwel ist der Trickfilm Früher oder Später (Schweiz 2007). In einem Baum leben eine Fledermaus und ein Eichhörnchen. Irgendwann beginnen sie an den Rädern der Welt zu drehen. Wunderschöner Film voller toller Bilder und eindringlicher Musik !

In 12 Jahre (Deutschland 2010) ist ein Film vom Meister des feinsinnigen Humors, Regisseur Daniel Nocke (bekannt durch seinen Kurzfilm „Kein Platz für Gerold“). Darin geht es um die Beziehung eines kuriosen Paares. Überschäumender Wortwitz garantiert. Unglaublich komisch !

Der wunderbare Film Edgar (Deutschland 2008) spricht ein allzu oft verschwiegenes Thema, die Einsamkeit im Alter, an. Edgar (Wilfried Dziallas bekannt aus der ARD – Serie Großstadtrevier) ist rüstiger Rentner und will arbeiten. Herumsitzen ist einfach nicht sein Ding. Im Kaufhaus, wo er nach Arbeit fragt, macht man sich nur lustig über ihn, doch Edgar hat ein tolle Idee. Urkomisch !

Von Ausländerfeindlichkeit bzw. Misstrauen gegenüber dem Islam handelt der feinsinnige Film Blüh` im Glanze (Deutschland 2010) an. Kemal, Emigrantensohn und gläubiger Moslem ist Lehrer an einem Münchner Gymnasium. Tag für Tag muss er sich die Anfeindungen eines Imbissbesitzers gefallen lassen. Bis zu jedem Tag, an dem er zurückschlägt. Und wie !!! Guter, intensiver Film !

Der Trickfilm El Empleo (Argentinien 2008) ist witziges Kino vom Feinsten ! Stellen Sie sich vor, es gibt eine Welt ohne Arbeitslosigkeit. Oder ist das reine Utopie ?

Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Alle Informationen gibt es beim Hotel Lothar – Mai – Haus unter Tel. 06657 / 96080
Programme mit allen Informationen zu den Filmen liegen ab sofort bei den Tourist-Informationen in Gersfeld, Hofbieber, Hilders, Wasserkuppe, und Wüstensachsen aus. (tb)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close