Burghaun-Steinbach. Im Rahmen des Förderprogramms Dorferneuerung soll der Bereich um die Kirche, der Ortsmittelpunkt von Steinbach, umgestaltet und somit wieder attraktiver werden. Bürgermeister Alexander Hohmann stellte dem Arbeitskreis Dorferneuerung gemeinsam mit dem Büro Herget& Wienröder die Pläne vor. „Wir wollen den Ortskern von Steinbach attraktiver machen, leerstehende Gebäude abreißen, neue Parkmöglichkeiten schaffen und für ältere und behinderte Menschen die Wege barrierefrei gestalten“, so fasste Bürgermeister Hohmann am Beginn der Sitzung die Ziele der Baumaßnahmen zusammen.
Vorgesehen ist hierfür die Schaffung eines „Dorfplatzes“, der auch wieder als solcher erkennbar ist. Hierzu wird der Bereich Dorfstraße (Kirche, Gaststätte, Metzgerei, Bäckerei) zu einem verkehrsberuhigten Bereich umgestaltet, der dadurch einen Platzcharakter erhält und sich über den Kirchenvorplatz erstreckt. Die Übergänge werden behindertengerecht, barrierefrei gestaltet.
Für den Bereich des Kirchenplatzes ist vorgesehen, dass benachbarte Anwesen zu erwerben und teilweise zurück zu bauen. Die historischen Sandsteinfundamente sollen erhalten werden und diene zukünftig als notwendige Stützmauern für den neuen Platz. So ist hier, im zu erhaltenden Teil entlang der Königstraße, der Einbau einer öffentlichen WC-Anlage, eines touristischen Informationspunktes und möglicherweise bei Bedarf eines Backofens vorgesehen.
Die vorhandene Trockensteinmauer entlang der Raiffeisenstraße wird ebenfalls saniert und ca. 1m zurück versetzt. So kann hier ein Gehweg entstehen, der in diesem Teil der Raiffeisenstraße bislang fehlt. Im Bereich der Kirchgasse sollen die vorhandenen Parkplätze überarbeitet und ein neuer Zugang zum Kirchplatz hergestellt werden. Im Bereich der Königstraße sind neue Parklätze vorgesehen, auch das Grundstück der ehemalige Gaststätte Ludwig ist in die Planungen einbezogen
Eine Obstwiese, sowie eine Freifläche z.B. zum Aufstellen eines Festzeltes finden auf dem neu gestalteten Kirchenumfeld Platz. Ob auch ein Dorfbrunnen errichtet wird, wird derzeit noch beraten und in den Sitzungen des Arbeitskreises Dorferneuerung diskutiert. Der Arbeitskreis befürwortete die von Bürgermeister Hohmann vorgelegten Planungen einstimmig. Es gilt nun, die Kosten für die vorgesehenen Umbaumaßnahmen zu ermitteln und ggf. eine Erhöhung des bislang vorgebenden Kostenrahmens zu beantragen.
„Neben der Sanierung des DGH´s in Steinbach, die im Oktober abgeschlossen sein wird, ist die Neugestaltung des Ortsmittelpunktes in Steinbach der wichtigste öffentliche Teil der Dorferneuerung. Ich freue mich, dass die Planungen solchen Anklang gefunden haben. Noch in diesem Jahr muss der hierfür notwendige Grunderwerb durch die Gemeinde erfolgen“, so Bürgermeister Hohmann abschließend.
Eine erste Vorplanung kann auf der Internetseite der Marktgemeinde Burghaun www.burghaun.de bzw. in der Verwaltung, Bauabteilung, Zimmer Nr. 18 bei Frau Röhling eingesehen werden.