Rhön. Rhöner Frauen haben den Durchblick! Frauen von landwirtschaftlichen, Lebensmittel erzeugenden, handelnden und gastronomischen Betrieben, kooperieren seit 1999 als Verein Rhöner Durchblick e.V.“, arbeiten eng mit dem Biosphärenreservat Rhön zusammen und betreiben im Groenhoff-Haus Wasserkuppe einen gemeinsamen Regionalladen. Facettenreich sind die Aktivitäten der Damen. Hofläden, Bauernhofmetzgereien, Früchteverarbeitung, Käseproduktion, regionaltypische Gastronomie und anderes mehr bietet der Verbund. Besonders aber hat sich der gemeinnützige Verein der Fortbildung seiner Mitglieder verschrieben.
So führen die Damen seit Jahren Fachexkursionen in andere Regionen durch und fungieren so auch als Botschafter des Biosphärenreservats Rhön. Überall, wo es interessante Ansätze zur Regionalentwicklung gibt, sind die Frauen nicht fern. 20003 war es der Besuch in der Schweiz, 2005 wurde Rügen besucht. 2007 informierte man sich in Südtirol und 2009 in Berchtesgaden. Auch im Schwarzwald, in der Toskana, in Schottland sowie in Ungarn war man unterwegs. Für 2011 steht eine Fachexkursion an die Nordseeküste auf dem Programm. In einer Ausstellung informieren nun die Rhöner Frauen über ihre Betriebe, aber auch über ihre Fachexkursionen. Die Ausstellung ist bis zum 28. April 2011 im Groenhoff-Haus Wasserkuppe zu besichtigen.
Öffnungszeiten:
März: 11.00 – 16.00 Uhr, April: 10.00 – 18.00 Uhr.