Sport. Ein Stelldichein von Nachwuchsmannschaften wird es von Karfreitag bis Ostersonntag auf dem internationalen Osterturnier der Young Highlander Lauterbach in der heimischen Eishalle geben. Am Freitag kreuzen die Jüngsten der Highlander auf ihr Turnier mit den Young Dragons Erfurt, den Kassel Huskies, den Mad Dogs aus Mannheim und den Crocodiles aus Darmstadt die Kellen.
Ab 08.00 Uhr zur besten Frühstückszeit werden die Nachwuchscracks um die begehrten Pokale kämpfen. Am Samstag um 08.00 Uhr greifen die Knaben der Young Highlander in das Turniergeschehen ein. Direkt im ersten Spiel müssen sie gegen den Top – Favoriten aus der Slowakei SPK Poprad antreten. Die Gäste aus Poprad sind im Nachwuchsbereich die Topadresse in der Slowakei und sind bekannt für ihre Talentförderung. So kommt aus Poprad der NHL – Profi Peter Bondra.
Das weitere Teilnehmerfeld ist auch nicht ohne, so sind neben der Mannschaft aus Poprad ein Mitfavorit auf den Pokal die Hannover Indians, weitere Gäste sind unter anderen die Hassfurt Hawks. Die Mannschaften beim Lauterbacher Osterturnier versprechen spannende Spiele im Lauterbacher Steinigsgrund. Für den Abteilungsleiter Bernd Grunewald lebt mit diesen Osterturnieren eine alte Lauterbacher – Tradition wieder auf.
„Wir freuen uns riesig, das wir nach über 10 Jahren es endlich wieder geschafft haben, ein Turnier mit internationalen Flair in Lauterbach zu organisieren“ so ein stolzer Abteilungsleiter. Am Samstagabend wird das Turnier für das Benefizspiel „Hilfe für Lara„ unterbrochen. Ab 18.00 Uhr wird es in der Lauterbacher Eishalle ein Rahmenprogramm zu Gunsten der kleinen Lara geben.
„Wir sind überwältig über die Unterstützung von Eishockeyfans – und Vereinen aus ganz Deutschland „ so Manager Andreas Goerke. „Ob in Mannheim beim Kleinstschülerturnier oder beim DEL-Spiel, alle unterstützen unsere Aktion Hilfe für Lara“ so Goerke weiter. Am Samstagabend wird es in der Lauterbache Eishalle „ großes Eishockeykino „ geben, den Verantwortlichen der Highlander liegen einige Zusagen von bekannten Spielern vor.
Auch Holger Selenka, der an diesem Abend sein Abschiedsspiel zu einem Benefizspiel gemacht hat ist überwältigt von der Hilfewelle für Lara. Für alle steht fest: Eishockeyspieler sind wilde Typen, doch wenn es drauf ankommt, haben sie ein riesen Herz und helfen, wo es nötig ist.