Written by 0:02 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Gesundheit & Medizin, Topthema

Kinder-Akademie Fulda feiert 20-jähriges Bestehen – “Herzklopfen” ist Motto der Sommerakademie in den Ferien

Fulda. Wenn jemand Geburtstag hat, gehört es fast selbstverständlich dazu, ihm Gesundheit zu wünschen. Was aber macht Gesundheit aus, wie lässt sie sich erhalten? Denn Gesundheit ist sicher mehr als Schmerzfreiheit. Im Jahr 2011 feiert die Kinder-Akademie Fulda ihr 20jähriges Bestehen. Hauptattraktion mit überregionaler Anziehungskraft ist das Begehbare Herz, das bis heute fast 400.000 Besucherinnen und Besucher erlebt haben. Aus diesem Anlass steht die 17. Sommerakademie unter dem Motto „Herzklopfen“. Wann klopft das Herz schneller, wann langsamer? Was liegt Menschen am Herzen, was haben Herz & Kunst miteinander zu tun? Welche Orte in einer Stadt lassen Herzen höher schlagen? Warum dreht sich in der Musik fast alles um Herz und Herzschmerz, und was hält das Herz gesund?

Mit diesen und weiteren spannenden Herzensangelegenheiten beschäftigen sich die 13 Workshops, die sich an Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren richten. Eine Führung durch das Begehbare Herz ist Mittelpunkt aller Workshops. Themenbezogen werden auch örtliche Einrichtungen des Gesundheitswesens besucht, um EKGs zu schreiben, das Herz in der Echokardiographie zu beobachten oder einen Rettungswagen zu besichtigen.

Workshopangebot

  • 6 ganztägige, einwöchige Workshops für Kinder zwischen 5 – 8 Jahren,
  • 6 ganztägige, einwöchige Workshops für Kinder ab 9 Jahren sowie
  • 1 ganztägiger, einwöchiger Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren

Themen

Struktur und Funktion des Herzens

  • Herz und Bewegung
  • Herz und Ernährung/Kochen
  • Herz und Kultur (Kunst, Literatur, Musik, Natur)

Programm unter: www.kaf.de

Gefördert durch:

Stiftung der Sparkasse Fulda
Deutsche Herzstiftung e. V.
Lions-Club Fulda
Förderverein der Kinder-Akademie Fulda

Begleitprogramm „Herz-Werkstatt“

Begleitprogramm zur 17. Sommerakademie „Herzklopfen“ der Kinder-Akademie Fulda unter der Schirmherrschaft der Deutschen Herzstiftung e.V. Das Begleitprogramm richtet sich an die Tagesbesucher der Kinder-Akademie Fulda und ist empfohlen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Experten stellen einen Sachverhalt aus ihrem Fachbereich in einem spannenden Vortrag am Begehbaren Herzen vor. Gebühr (inkl. Museumseintritt): Einzelbesucher: 6,- Euro / Familien: 18 Euro.

Termine/Vorträge, jeweils um 16 Uhr

  • Mittwoch, 29. Juni 2011

Prof. Dr. Tassilo Bonzel, Kardiologe, Fulda
Titel: Warum klopft das Herz, wenn der Löwe kommt?

  • Mittwoch, 6. Juli 2011

Lutz Meissner, Physiotherapeut, Fulda
Titel: Was machen die Bandschis von Kuno Krumm und Willi Wirbel?

  • Mittwoch, 13. Juli 2011

Priv.-Doz. Dr. med. Hilmar Dörge, Herzchirug, Klinikum Fulda
Titel: Ohne Klappen, klappt nichts

  • Mittwoch, 20. Juli 2011

Prof. Dr. Volker Schächinger, Kardiologe, Klinikum Fulda
Titel: Pumpen ohne Pause – wie kommt das Blut vom Zeh in den Kopf?

  • Mittwoch, 27. Juli 2011

Dr. Judith Gutberlet, Humanbiologin, Fulda
Titel: Was hat das Herz mit dem Apfel zu tun?

  • Mittwoch, 3. August 2011

Martin Werdecker, Rettungsassistent, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fulda
Titel: 112 – Notfall was tun?

Theaterstück „Timm Thaler“

Gastspiel des Theaters der jungen Welt, Leipzig, im Rahmen der Auftaktveranstaltung der Sommerakademie für Kinder und Familien.

Termin: Sonntag, 26.06.2011, 14.00 Uhr

Rahmenprogramm zum 20jährigen Jubiläum der Kinder-Akademie Fulda

Lesung Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer aus seinem Buch „Dein Herz“,

  • Termin: 15.09.2011, 19.30 Uhr in der Kinder-Akademie Fulda
  • Eintritt: VVK 10,00 Euro / Abendkasse 12,00 Euro

Sonderausstellung der Kinder-Akademie Fulda

„Menschen & Masken“

29. September 2011 bis 5. Februar 2012. Eine Kunstausstellung für Kinder mit Originalwerken von Pablo Picasso

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close