Written by 2:51 Alle Nachrichten

Fünfte Ausschreibungsrunde für den Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre startet

Hessen. Bereits zum fünften Mal sind Lehrende, Studierende oder in der Verwaltung Tätige an den hessischen Hochschulen aufgerufen, sich am Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2011 zu beteiligen. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und die Gemeinnützige Hertie-Stiftung loben den Preis gemeinsam aus. Er ist mit insgesamt 375.000 Euro an Preisgeldern deutschlandweit der großzügigste Landespreis für herausragende und innovative Leistungen in Lehre, Prüfung, Beratung und Betreuung an Hochschulen.

Der Preis würdigt die Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Lehrkonzepte. Er zeichnet Personen, Arbeitsgruppen oder Organisationseinheiten aus, die solche Konzepte erarbeitet und verwirklicht haben. Zugleich trägt die Auszeichnung zur Profilierung der Hochschulen bei. 2010 wurden 57 Bewerbungen von staatlichen und privaten Hochschulen eingereicht.

Es sind fünf Preise in drei Kategorien ausgeschrieben:

  • drei Preise für eine Arbeitsgruppe oder Organisationseinheit (150.000 Euro, 100.000 Euro, 50.000 Euro)
  • ein Preis für eine Einzelperson (60.000 Euro)
  • ein Preis für eine studentische Tutorin / einen studentischen Tutor (15.000 Euro)

Erstmals können Studierende, Lehrende oder in der Verwaltung Tätige der Hochschulen Bewerbungen mit Vorschlägen bis zum 1. April 2011 direkt bei der Jury des Hessischen Hochschulpreises für Exzellenz in der Lehre per Mail (hochschullehrpreis@hmwk.hessen.de) und per Post beim Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst einreichen. Diejenigen Studierenden, die eine Bewerbung einreichen, die später tatsächlich ausgezeichnet wird, erhalten eine Prämie in Höhe von maximal 1.000 Euro pro Preis. Sie ist bei mehreren Einreichenden ggf. zu teilen.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und das Bewerbungsformular finden Interessierte im Internet unter www.hochschullehrpreis.hessen.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close