Fulda. Die Kinder-Akademie Fulda veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Fulda zu Beginn jeden Jahres eine Kinderuniversität, bei der Referenten aus Wissenschaft, Medizin, Wirtschaft und Kultur Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Fachfragen aus ihren Wissensgebieten erläutern. Die Veranstaltungsreihe startete am 26. Januar 2011 und endet am 30. März 2011. Für jede Vorlesung wird eine Gebühr von € 1,50 erhoben, die als Stempel in der Kinder-Akademie Fulda erhältlich ist.
Aktueller Termin: Mittwoch, 9. Februar 2011, 16.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Klinikum Fulda, Hörsaal
Titel: Bein gebrochen – wie wachsen Knochen wieder zusammen?
Referent: Prof. Dr. Martin Hessmann, Klinikum Fulda, Unfallchirurgie und Orthopädie
Prof. Dr. Martin Hessmann, 1963 in Gent/Belgien geboren, ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und seit 2008 Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Fulda. Zu seinen Schwerpunkten zählen insbesondere die Endoprothetik (Gelenkersatz mit Implantaten, die dauerhaft im Körper verbleiben), die Versorgung von Mehrfachverletzten (Polytraumata), die Behandlung von Beckenverletzungen sowie die Computernavigation, mit deren Hilfe Eingriffe mit höchster Präzision vorgenommen werden können. Ein weiterer Schwerpunkt ist die minimalinvasive Osteosynthese, bei der die Knochenbruchstabilisierung unter Einsatz von modernen Hochleistungsimplantaten eine hohe Stabilität bietet.