Written by 1:04 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Neujahrsempfang der Eiterfelder Soldaten der Reserve

Gruppenbild der ausgezeichneten Soldaten der Reserve beim NeujahrsempfangEiterfeld/Leimbach. Mit zahlreichen Mitgliedern und Gästen eröffnete die Reservistenkameradschaft (RK) Eiterfeld am 14. Januar das Jahr 2011 mit einem Neujahrsempfang im Feuerwehrgerätehaus in Eiterfeld-Leimbach. Der 1. Vorsitzende der Eiterfelder Reservisten, Feldwebel der Reserve (d. R.) Wolfgang Jost, begrüßte die Versammlung in einer kurzen Eröffnungsrede. Besonders begrüßte er die fünf neuen Mitglieder, die sich im letzten Jahr dazu entschlossen haben, als freiwillige Reservisten in der RK Eiterfeld mitzuwirken.

Mit Zuversicht und Schwung ins neue Jahr

Der Kreisgruppenvorsitzende Oberstleutnant d. R. Carsten Trinks hob in seiner Eröffnungsrede beim Sektempfang die besondere Leistung der osthessischen Reservisten hervor, gegen den Trend von Vereinen und Ehrenamtsorganisationen einen Mitgliederzuwachs im Jahr 2010 zu verzeichnen hatte. Dazu habe auch die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Eiterfelder Reservisten beigetragen. Eine guter Grund zur Vorfreude auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Eiterfelder Reservisten. In 2011 erwarten den Reservistenverband in unserer Region wichtige Veranstaltungen, zum Teil organisiert unter der Federführung der RK Eiterfeld. An erster Stelle der Osthessische Reservistentag, ein militärischer Vielseitigkeitswettkampf, der für den Reservistenverband in den Landkreisen Fulda und Bad Hersfeld einen hohen Stellenwert erreicht hat.

Aber auch die traditionellen Veranstaltungen stehen wieder auf dem Programm, wie zum Beispiel das Winterbiwak „Schneesturm“, VNAusbildung „Rhönsprung“, die Abnahme des deutschen Sportabzeichens, die Übung „Sommerdonner“, Fernmelde-Ausbildung, Kranzniederlegung am Volkstrauertag.

Ganz besonders erfreut zeigte sich Trinks auch über die rasche Entstehung des Reservistenmusikzuges, der in diesem Jahr bereits seine ersten Auftritte absolvieren soll. Der Musikzug besteht mittlerweile aus 40 Mitgliedern. Im Anschluss an den Sektempfang begann Wolfgang Jost mit seinem Vortrag über den Bundeswehreinsatz in Afghanistan. Zunächst wurde ein ca. 30 Minuten langer Filmbeitrag gezeigt, danach ging es weiter mit einer Powerpointpräsentation. Jost erläuterte während seiner Präsentation ausführlich die Entwicklung der Truppenstärke, die schrittweise Anpassung der Ausrüstung an die Bedrohungslage bis hin zum Einsatz von schweren Waffen und Gerät sowie gepanzerten Fahrzeugen und Panzern vom Typ „Marder“ oder dem Artilleriegeschütz „Panzerhaubitze 2000“. Ebenso wurde das Thema Tod und Verwundung sowie posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) in diesem Einsatz behandelt. Diese Präsentation kommt eigens von der Bundeswehr und vom Reservistenverband und soll Reservisten bei ihrer Mittlerrolle zwischen Bundeswehr und Gesellschaft dabei unterstützen, der deutschen Bevölkerung Hintergründe und Fakten zum deutschen Engagement in Afghanistan abseits oft reißerischer Pressedarstellungen oder politischer Lagertaktiken transparent zu machen.

Die Mitglieder der RK Eiterfeld bekundete nach diesem Vortrag geschlossen Ihre Solidarität mit den Bundeswehrsoldaten im Afghanistaneinsatz.

Nach dem Vortrag standen diverse Ehrungen auf dem Programm. So konnte der neue Schießleiter der Kameradschaft Stabsgefreiter d. R. Stefan Vogt zahlreichen Mitgliedern Pokale und Urkunden überreichen, welche sich im letzten Jahr einem Wettkampfschiessen während einer laufenden Übung stellten. Vogt lobte die zahlreiche Teilnahme der Mitglieder und bedankte sich zugleich. Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Fa. Siebert Stahlhandel aus Burghaun, welche die Pokale für das Schiessen gesponsert hatte. Auch der 1. Vorsitzende Wolfgang Jost konnte wieder Pokale für Mitglieder vergeben, die sich im vergangenen Jahr besonders engagiert hatten und überdurchschnittlichen Einsatz zeigten.

Im Anschluss an diese Ehrungen stimmten die Eiterfelder Soldaten der Reserve die deutsche Nationalhymne an, bevor der Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklang.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close