Written by 0:56 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Jetzt noch anmelden: Verlängerte Anmeldefrist für Fernstudiengänge

Fulda/Koblenz. Wer sich jetzt noch für das Fernstudium Sozialkompetenz an der Hochschule Fulda entschließt,  kann sich noch bis zum 31. Januar bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) bewerben. Das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot läuft an der Hochschule Fulda in Kooperation mit der ZFH – die ZFH hat die Anmeldefrist für viele Fernstudiengänge verlängert.

Im Fernstudium Sozialkompetenz beschäftigen sich die Studierenden umfassend  mit allen Themenbereichen Sozialer Kompetenz: Zwischenmenschliche Kommunikation, Rhetorik und Körpersprache, Konfliktbewältigung, Mitarbeiterführung, Präsentationstechniken, Persönlichkeits- und Organisations­entwicklung sowie Projektmanagement sind einige Beispiele. Ziel des Studiums ist es, Fähigkeiten zu vermitteln, um die Arbeit im Team oder auch Verhandlungen mit Geschäftspartnern so professionell wie möglich zu gestalten. Die Teilnehmer lernen z.B. wie Kommunikation funktioniert, wie Mitarbeiter motiviert oder Konflikte konstruktiv gelöst werden können.

Die Studierenden befassen sich zunächst im Selbststudium anhand von klassischen Studienbriefen mit der Thematik. Darüber hinaus steht webbasiertes Unterrichtsmaterial zur Verfügung, in dem ausgewählte Themenbereiche mit Bildern, Grafiken oder Filmsequenzen anschaulich dargestellt werden. Jedes Kapitel enthält Fallbeispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen. Über eine Lernplattform können die Studierenden mit Dozenten und anderen Teilnehmern per Mail, Chat oder in Diskussionsforen Kontakt aufnehmen.

“Doch das Selbststudium schafft nur die Grundlage für den nächsten Schritt: Die Teilnehmer sollen das theoretische Wissen nutzen, um sich selbst besser zu verstehen. Während der Präsenzphasen in Form von neun begegnungsintensiven Wochenendseminaren üben sie dann beispielsweise in Rollenspielen, diese Erkenntnisse umzusetzen“, erklärt Studiengangsleiter, Prof. Dr. Werner Nothdurft von der Hochschule Fulda.

Weitere Informationen unter Tel.:0261/915380 oder unter www.zfh.de.
Details zum Fernstudium Sozialkompetenz unter: http://www.sozialkompetenz.info.

Über die ZFH

Die ZFH – Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren – das Repertoire umfasst über 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen.

Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close