Bad Soden-Salmünster. Irgendwann machen Kinder erste Schritte und gehen auf Entdeckungsreise. Gegenstände werden angefasst und in den Mund genommen. Alles wird gründlich inspiziert. Klar, Neugierde ist wichtig. Nur so lässt sich die Welt erkunden. Aber Vorsicht! Wir möchten, dass Sie Kinder auf ihrem Lebensweg sicher begleiten. Kinder- und Säuglingsnotfälle lassen sich oft schon im Vorfeld verhindern. Damit erst gar nichts passiert, vermitteln wir Ihnen vorbeugende Maßnahmen. Helfen Sie, Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit.
Lernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen! Weitere Schwerpunkte der Schulung sind:
Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern
Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen
Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
Plötzlicher Kindstod (SIDS)
Pseudokrupp
Asthma und Allergien
- Termine: Samstag, 29.01.2011 und Samstag, 05.02.2011, von 08:30-13:00 Uhr
- Kosten: 32€
- Referentin: Liane Heid, Malteser Hilfsdienst
- Veranstaltungsort und Anmeldung: FIBz (Familien, Informations- und Bildungszentrum) Bad Sodener Str. 52 in 63628 Bad Soden-Salmünster
- Tel. 06056-5402
- Anmeldeschluss: Freitag, den 21.01.2011