Written by 1:15 Alle Nachrichten

Krippenweg 2010 beendet – Zuwachs für die internationale Krippenausstellung

Großenlüder. Am vergangenen Sonntag endete der Krippenweg 2010, des Kultur-, Heimat- und Geschichtsvereins der Gemeinde Großenlüder e.V., mit einer Abschlussveranstaltung vor dem stiftskapitularischen Amtshaus. Tausende von Besuchern waren von der Gestaltung des Weges und der Vielfältigkeit der gezeigten Arbeiten begeistert. Der Veranstalter zeigt sich zufrieden mit der Besucherresonanz. „Für viele der Besucher ist der alljährliche Besuch des Krippenweges in Großenlüder bereits zu einem festen Ritual in der Advents- und Weihnachtszeit geworden.“ So der 1. Vorsitzende des Vereins Thomas Mohr.

Bürgermeister Werner Dietrich stellt erfreut fest: „Hier in Großenlüder ist mit dem Krippenweg und der Internationalen Krippenausstellung etwas Einmaliges geschaffen worden, das Einheimische, wie auch den vielen Gästen, den Familien ein ganz besonderes Erlebnis ermöglicht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Wer das Original sehen und erleben will, der findet es ausschließlich in Großenlüder. Es ist unser erklärtes Ziel, sowohl die Krippenausstellung wie auch den Krippenweg zusammen mit dem Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein sowie den Bürgerinnen und Bürgern weiter zu entwickeln. Aus diesem Grunde wird die Gemeinde auf künftig gerne finanzielle Unterstützung gewähren. “

Der Verein und die Gemeinde erwarben für die Erweiterung der internationalen Krippenausstellung gemeinsam „Die Flucht nach Ägypten“ eine Arbeit des Holzbildhauers Edgar Vorndran aus Hohenroth, Leutershausen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close