Fulda. Die Kinder-Akademie Fulda veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Fulda zu Beginn jeden Jahres eine Kinderuniversität, bei der Referenten aus Wissenschaft, Medizin, Wirtschaft und Kultur Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Fachfragen aus ihren Wissensgebieten erläutern. Die Veranstaltungsreihe startet am 26. Januar 2011 und endet am 30. März 2011. Vier Vorlesungen sind wegen begrenzter Teilnehmerzahl bereits ausgebucht, für die weiteren 5 Vorlesungen, die in großen Hörsälen stattfinden, gibt es noch die Möglichkeit, sich anzumelden. Für jede Vorlesung wird eine Gebühr von € 1,50 erhoben, die als Stempel in der Kinder-Akademie Fulda erhältlich ist.
Termine:
- 26. Januar 2011
Wie war das noch mal schnell mit dem Universum? Womit sich Kosmologen beschäftigen.
Prof. Dr. Alexander Osipowicz, Hochschule Fulda, FB Elektro- und Informationstechnik
Veranstaltungsort: Hochschule Fulda, Hörsaal K115
- 2. Februar 2011
Ein Auto besteht aus 40.000 Teilen. Welche davon kommen aus Fulda?
Dr. Stephan Wagner, Wagner GmbH & Co. KG, Fulda
Veranstaltungsort: Wagner GmbH & Co KG
(Teilnehmerzahl begrenzt – bereits AUSGEBUCHT!!))
- 9. Februar 2011
Bein gebrochen – wie wachsen Knochen wieder zusammen?
Prof. Dr. Martin Hessmann, Klinikum Fulda, Unfallchirurgie und Orthopädie
Veranstaltungsort: Klinikum Fulda, Hörsaal
- 16. Februar 2011
Die Zecke, ein gefährlicher Blutsauger!
Prof. Dr. Thilo Schlott, Hochschule Fulda, FB Pflege und Gesundheit
Veranstaltungsort: Hochschule Fulda, Hörsaal K115
- 23. Februar 2011
Kloster Frauenberg – Blick hinter die Kulissen
Bruder Alexander Lausch, ofm
Veranstaltungsort: Kloster Frauenberg
(Teilnehmerzahl begrenzt – bereits AUSGEBUCHT!!)
- 2. März 2011
Niesen, Hören, Schlucken – was haben Nase, Ohr und Hals miteinander zu tun?
Prof. Dr. Konrad Schwager, Klinikum Fulda, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Veranstaltungsort: Klinikum Fulda, Hörsaal
- 16. März 2011
Ein Haus für Bücher. Begehung des Anbaus zur Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
Edith Wiegand/Hochschule Fulda, Hartmut Walter/Sichau & Walter Architekten
Veranstaltungsort: Hochschul- und Landesbibliothek, Heinrich-von-Bibra-Platz 12
(Teilnehmerzahl begrenzt – bereits AUSGEBUCHT!!))
- 23. März 2011
Die Unterwelt eines Schwimmbades
Rolf Julius, Eric Voss, Bäder Betriebs GmbH (Tochterunternehmen der GWV)
Veranstaltungsort: Sportbad Ziehers
(Teilnehmerzahl begrenzt – bereits AUSGEBUCHT!!))
- 30. März 2011
Von oben betrachtet – Tiere und Pflanzen der Rhön
Dr. Heiko Wingenfeld, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Fulda
Veranstaltungsort: Radom, Wasserkuppe
Treffpunkt: 15.30 Uhr Rhön-Info-Zentrum, Wasserkuppe
Rückkehr: 17.30 Uhr Rhön-Info-Zentrum, Wasserkuppe
(warme Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich)
Ansprechpartnerinnen:
Kinder-Akademie Fulda – Dr. Gabriele König Tel. 0661.90273-12
Hochschule Fulda – Dr. Antje Mohr Tel. 0661.9640-943
Information:
Kinder-Akademie Fulda
Mehlerstr. 4, 36043 Fulda
Telefon: 0661/90273-0
www.kaf.de
info@kaf.de