Written by 0:15 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Gemeinsame EDV-Plattform für die Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel

Hünfeld. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit strebt die Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel eine gemeinsame EDV-Plattform für Kassengeschäfte, Steuern und Abgabenveranlagungen an. Wie der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Hünfelds Bürgermeister Dr. Eberhard Fennel dazu mitteilt, wurde im Rahmen der Lenkungsgruppe verabredet, dass dazu eine Arbeitsgruppe unter Vorsitz seines Amtskollegen Alexander Hohmann aus Burghaun eingerichtet wird. Die Geschäftsführung dieser Arbeitsgruppe wird der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft, Stefan Schubert, übernehmen.

Auf der Grundlage der Vorschläge, die im Rahmen des interkommunalen Workshops mit Mandatsträgern aus allen vier Kommunen, Hünfeld, Burghaun, Nüsttal und Rasdorf, im Oktober im Hünfelder St. Bonifatiuskloster entwickelt worden waren, soll damit ein weiterer Schritt getan werden, um gemeinsam kostengünstigere und effizientere Strukturen in der Verwaltungskooperation zu entwickeln.

Im Rahmen des Workshops war die Zusammenarbeit auf Grundlage einer gemeinsamen EDV-Plattform als Vorhaben mit höchster Priorität verabredet worden. Dem hat sich nun die Lenkungsgruppe, bestehend aus den vier Bürgermeistern Alexander Hohmann, Hermann Trabert, Berthold Körbel und Dr. Eberhard Fennel, angenommen und einen Zeitplan verabredet, um eine verstärkte Kooperation in diesem Bereich auf den Weg zu bringen.

Demnach soll das erste Quartal des kommenden Jahres zunächst dazu genutzt werden, eine umfassende Bestandsaufnahme in Bezug auf die vorhandene Hard- und Software in den vier Kommunen vorzunehmen. Parallel dazu soll die Förderfähigkeit abgeklärt und das mögliche Einsparungspotenzial analysiert werden. Die vier Kommunen wollen das Konzept dann im November kommenden Jahres zum Gegenstand eines Förderantrags an das Hessische Innenministerium machen, um Zuschüsse für die Umsetzung dieser Kooperation zu erhalten.

Auch die weiteren Ergebnisse der Workshops wurden im Rahmen der Lenkungsgruppe beraten. Der gemeinsamen EDV-Plattform war die höchste Priorität eingeräumt worden, gefolgt von einer Zusammenarbeit bei der Steuer- und Abgabenveranlagung, der Kassengeschäfte mit Buchhaltung, dem Tourismus, der Kinderbetreuungsangebote und der Weiterentwicklung der Kooperation im Standesamtswesen. Hier verfügen die Stadt Hünfeld und die Gemeinde Rasdorf bereits über einen gemeinsamen Standesamtsbezirk.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close