Written by 0:32 Alle Nachrichten, Sport

Landesehrenbrief für Karin Wehner

080220_wehner.jpgPoppenhausen. Der RMV Rhöntal 03 Poppenhausen hatte bereits zum 6. Mal  das 48-Stunden Hallen-Bike-Spezial in der Poppenhausener Kreissporthalle organisiert und ausgerichtet. Wie im vergangenen Jahr war mit 23 Teilnehmermannschaften das Interesse sehr groß. Jeder gab, was er konnte und ging an die persönliche Leistungsgrenze. Und am Sonntagnachmittag erlebten die vielen Zuschauer und Fans ein mit großer Begeisterung und viel Applaus getragenes Finale.

Bürgermeister Manfred Helfrich lobte im Rahmen der Siegerehrung die Organisatoren Elmar und Karin Wehner, die mit zahlreichen Helfern für das Gelingen der Veranstaltung verantwortlich waren. „Wenn auch beim 6. Mal eine gewisse Routine für eine zügige Vorbereitung und perfekte Durchführung sorgt, so sind wir uns alle bewusst, dass dieser Erfolg einer harten Arbeit aller Beteiligten zu verdanken ist“, so der Bürgermeister.

Er bezeichnete das Hallen-Bike-Spezial als eines der Aushängeschilder, welches die Unverwechselbarkeit von Poppenhausen u.a. als „die Natursportgemeinde der Rhön“ ausmache. Besonders erfreulich sei es, dass sich mehrere einheimische Teams und vor allem die sportlichen Frauen von Poppenhausen diesem harten Wettkampf gestellt hätten.
Als positiver Nebeneffekt konnte die Belegung von zahlreichen Gästebetten über das Veranstaltungswochenende registriert werden. Als Vorsitzender des Verein für Tourismus – Poppenhausen (Wasserkuppe) e.V. bedankte sich der Bürgermeister im Namen der Vermieter für die Unterstützung.

Die Kulisse der Siegerehrung war schließlich ein geeigneter und würdiger Rahmen, um die herausragende Leistung einer bestimmten Person besonders zu würdigen.  Im Auftrag des Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch und in Vertretung von Landrat Bernd Woide zeichnete Bürgermeister Manfred Helfrich Frau Karin Wehner mit dem Landesehrenbrief aus. Dieser wird verliehen für besonders herausragendes und langjähriges Engagement für die Verdienste um die Gemeinschaft.

Um das Ehrenamt zu fördern, die Aktiven bei der Stange zu halten und diese zu motivieren, weiterzumachen, habe der Staat, das Land und auch die Gemeinde von Zeit zu Zeit die Aufgabe und die Pflicht, für besonders herausragendes ehrenamtliches Engagement Lob, Dank und Anerkennung auszusprechen. Deshalb habe er den Antrag des RMV, Karin Wehner auszuzeichnen, gerne nachhaltig unterstützt.

Karin Wehner, die man als Powerfrau bezeichnen könne, habe sich seit vielen Jahren mit Freude und Leidenschaft für den Vereinssport, den Rad- und Motorsportverein (RMV) Rhöntal 03 Poppenhausen eingebracht. Dem Verein gehöre sie seit über 30 Jahren an, 10 Jahre lang war sie aktive Kunstradfahrerin, wurde 1985 Hessenmeisterin, fungierte über den langen Zeitraum von 26 Jahren als Trainerin im Schüler- und Juniorenbereich, war über 12 Jahre die Erste Vorsitzende des RMV und organisierte an vorderer Stelle im Jahr 2003 das 100-jährige Vereinsjubiläum. Vor wenigen Tagen wurden die Verdienste der scheidenden Vorsitzenden Karin Wehner während der Jahreshauptversammlung auf Vereinsebene gewürdigt.

Durch das Kunstradfahren werde die körperliche und persönliche Entwicklung von jungen Menschen besonders gefördert. Neben der Körperschule, der Beweglichkeit, dem Gleichgewichtssinn, der Koordinationsfähigkeit würden auch Charaktereigenschaften wie Disziplin, Selbstbewusstsein und Verlässlichkeit positiv beeinflusst und geformt.
Karin Wehner, die mit dieser Ehrung völlig überrascht wurde, zeigte sich gerührt und machte deutlich, dass sie ihr Engagement für den Verein und die Gemeinschaft nie als Last empfunden habe, sondern stets mit Freude und Erfüllung genossen habe.

Die vielen sportlichen Erfolge und die damit verbundenen glänzenden Augen ihrer Schützlinge seien für sie stets ein Ansporn für ein Weitermachen gewesen. Zur Ehrung, die in der gefüllten Turnhalle mit großem Jubel begleitet wurde, überreichte Bürgermeister Manfred Helfrich die Urkunde des Landes Hessen, die Poppenhausener Armbanduhr und Blumen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close