Written by 1:57 Alle Nachrichten

ÜWAGSmart: Hightech hilft beim Energiesparen

Fulda. Als einer der ersten Energieversorger in Deutschland setzt die ÜWAG ab dem kommenden Jahr die neueste Smart-Meter-Technik zur Stromverbrauchsmessung ein. Kunden, die sich für das neue Angebot ÜWAGSmart des regionalen Energieversorgers entscheiden, können ihren Energiebedarf mithilfe eines WLAN-fähigen Endgeräts oder mit dem heimischen PC transparent machen. Zusätzlich eröffnet ÜWAGSmart neue individuelle Möglichkeiten, die eigene Stromrechnung zu senken. Ein zeitvariabler Tarif der ÜWAG bietet dazu Strompreise ab 14,28 Cent pro Kilowattstunde (brutto). ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury und der Vertriebschef des Unternehmens, Dipl.-Ing. Stefan Froeb, stellten ÜWAGSmart jetzt im ÜWAG-Gebäude in der Fuldaer Bahnhofstraße gemeinsam vor.

„Bei vielen der bislang verfügbaren Smart-Meter-Modelle war die Bedienung komplex und wenig nutzerfreundlich. Deshalb haben wir nach einem Weg gesucht, um die Informationen für die Kunden besser visualisieren zu können“, erläutert ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury. Die Lösung ist die sogenannte ÜWAG-Box, ein kleines Zusatzgerät, das die ÜWAG in Kooperation mit dem Energie-Dienstleistungsunternehmen IEQualize GmbH einsetzt und weiterentwickelt. Die ÜWAG-Box ist sozusagen der Dolmetscher des Smart Meter. Das Gerät bereitet die Daten auf und schickt sie über ein Kabel oder drahtlos per Funksignal an ein geeignetes Anzeigegerät. Das kann beispielsweise der heimische PC mit Internetbrowser sein oder auch ein Apple iPhone.

Auf einen Blick: den Stromverbrauch transparent gemacht

Wie das funktioniert, demonstriert ÜWAG-Vertriebschef Stefan Froeb mit einem Föhn. Er schaltet das Gerät ein, und hält ein Apple iPad in die Höhe. Darauf erscheint eine Anzeige mit dem aktuellen Energieverbrauch des Föhns. Wahlweise kann das Gerät auch die aktuellen Kosten anzeigen, die der Betrieb des Haartrockners verursacht. Wie die Demonstration mit dem Föhn belegt, funktioniert die Anzeige in Echtzeit, praktisch ohne Zeitverzögerung. Deshalb kann man das iPad mit der „ÜWAG-App“ auch als Strommessgerät nutzen, beispielsweise um Elektrogeräte mit besonders hohem Energieverbrauch aufzuspüren.

Bedienungsfreundliche Technik

„Das Herzstück unseres neuen Angebots ist ein hochmoderner Stromzähler, der sogenannte Smart Meter“, erklärt Stefan Froeb. Bei ÜWAGSmart-Kunden wird die neue Technik künftig dazu beitragen, Energiesparpotenziale zu erschließen, indem sie den Stromverbrauch auf besonders anschauliche Weise transparent macht. So lassen sich verbrauchsintensive Elektrogeräte im Haushalt ausfindig machen – die Voraussetzung, um den individuellen Stromverbrauch senken zu können.

Kunden, die über kein geeignetes Anzeigegerät verfügen, können bei der Anmeldung für ÜWAGSmart einen iPod touch oder ein iPad von Apple gleich bei der ÜWAG mitbestellen. „Damit kann man sich überall im Haus die wichtigsten Daten zum Stromverbrauch anzeigen lassen und sich den aktuellen Verbrauch sowie den kumulierten Stromverbrauch pro Stunde, Tag, Woche, Monat oder Jahr anzeigen lassen – und zwar wahlweise in Kilowattstunden oder in Euro. Damit haben ÜWAGSmart-Kunden immer den vollen Durchblick – und natürlich kann man die Geräte auch für alle anderen Multimedia-Anwendungen nutzen, beispielsweise, um Videos zu schauen, Musik zu hören oder eBooks zu lesen“, so Froeb. „Großen Wert haben wir bei unserem neuen Angebot auf den Datenschutz gelegt; alle Informationen sind ausschließlich für den Nutzer sichtbar“, ergänzt der ÜWAG-Vertriebsleiter.

Wer flexibel sein kann, der spart

Zum neuen Angebot ÜWAGSmart gehört auch ein neuer zeitvariabler Tarif. Zwischen 00:00 und 24:00 Uhr gibt es insgesamt fünf verschiedene Tarifzeiten mit Kosten ab 14,28 Cent für die Kilowattstunde Strom (brutto). In der Praxis heißt das: Wer flexibel ist und stromintensive Tätigkeiten wie Wäschewaschen oder -trocknen in günstigere Tarifzeiten verlegt, der kann mit ÜWAGSmart bares Geld sparen. „Mit ÜWAGSmart geht unser Unternehmen weit über die gesetzlichen Vorgaben zur Einführung der Smart-Meter-Technik hinaus und gehört damit bundesweit zu den Pionieren auf dem Gebiet der Smart-Meter-Technik. Für unsere Kunden bedeutet das einen Quantensprung bei der Energieversorgung: Erstmals ist der Einzelne so in der Lage, seinen Stromverbrauch ganz einfach selbst zu steuern und Energie dann zu nutzen, wenn Sie besonders günstig ist“, fasst ÜWAG-Vorstand Bury die Vorteile des neuen ÜWAGSmart-Angebots zusammen.

Installation und Beratung inklusive

Ab Jahresbeginn 2011 können die ersten Kunden ÜWAGSmart und die neue Strommess-Technik nutzen. Die Monteure des Energieversorgers installieren beim Zählertausch auch die ÜWAG-Box und übernehmen die Einrichtung der technischen Geräte. „Unsere Kunden müssen sich um nichts kümmern und können alle ÜWAGSmart-Vorteile direkt nach der Installation nutzen“, verspricht Vertriebsleiter Stefan Froeb. Den ÜWAGSmart-Tarif bietet die ÜWAG mit einer Laufzeit von 24 Monaten an.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close