Fulda. Im Rahmen der Gesundheitsforen veranstaltet die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten des Klinikums Fulda am Mittwoch 08.12.2010, von 17.00 bis 19.00 Uhr, im Hörsaal eine Informationsveranstaltung zu dem Thema „Die Wange schwillt – Erkrankungen der Speicheldrüse“. Erkrankungen der Speicheldrüsen können alle Altersschichten der Bevölkerung betreffen. Dies beginnt mit der Kinderkrankheit Mumps, geht über andere akute und chronische Entzündungen, Speichelsteine bis hin zu den gutartigen und bösartigen Tumoren, die dann das mittlere und höhere Erwachsenenalter betreffen. Die Experten der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten geben einen Überblick über Behandlungsmöglichkeiten und zeigen auf, wann eine Operation erforderlich ist. Zu Beginn der Veranstaltung gibt Prof. Dr. Konrad Schwager (Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten) eine Einführung in das Thema und beschreibt die Anatomie der Speicheldrüse. Anschließend zeigt Oberarzt Dr. Adnan Moalem unterschiedliche Arten von Speicheldrüsenerkrankungen auf. Abschließend referiert der leitende Oberarzt Dr. Joachim Hendus über Behandlungsmöglichkeiten bei Schilddrüsenerkrankungen und zeigt auf, wann eine Operation erforderlich ist.
Während der Informationsveranstaltung besteht ausreichend die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Experten zu stellen. Die Anzahl der Sitzplätze im Hörsaal ist begrenzt. Einlass ab 16.30 Uhr.