Written by 7:56 Alle Nachrichten

Am 25. November ist internationaler Gewaltschutztag

Vogelsbergkreis. Am 25. November ist der „Internationale Gewaltschutztag“. Für die Öffentlichkeit deutlich sichtbar unterstützen Landrat Rudolf Marx, die Polizeichefs aus Lauterbach und Alsfeld, Peter Muth und Harald Bartel, sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Evangelischen Dekanate Alsfeld und Vogelsberg, Kreisbeigeordnete Magdalena Pitzer, eine internationale Aktion von „Terre des Femmes“ und der Vereinten Nationen: Sie hissten am Mittwoch vor dem Kreishaus in Lauterbach eine Fahne mit der Aufschrift: „Nein zu Gewalt an Frauen – Frei leben ohne Gewalt“.

Mit dieser Solidaritätsadresse wollen die Beteiligten Frauen ermutigen, Gewalt „nicht als normal hinzunehmen“ und die Öffentlichkeit für das Ausmaß und die Formen von Gewalt auch im Vogelsbergkreis sensibilisieren. Im Verbund mit dem „Runden Tisch Gewaltschutz“ beim Vogelsbergkreis, an dem neben der Polizei auch alle Beratungseinrichtungen im Kreisgebiet mitarbeiten, plant die evangelische Gleichstellungsbeauftragte im kommenden Jahr eine Präventionskampagne zur Aufklärung über häusliche Gewalt. Gezeigt werden soll in Alsfeld die Ausstellung „Rosenstraße 76“, die vom Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland und  von „Brot für die Welt“ konzipiert worden ist. Die Ausstellung und ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vortragsveranstaltungen sollen das Problemfeld häuslicher Gewalt in die öffentliche Diskussion bringen.

Das nächste Vorbereitungstreffen findet am 15. Dezember 2010, ab 9.30 Uhr im Haus der Kirche in Alsfeld statt mit dem Ziel, ein Aktionsbündnis zu schließen und in die konkrete Planung für 2011 einzusteigen.

Frauen-Notruf der Kreisverwaltung: 06641 / 977-244, E-Mail: fachberatung.frauen@vogelsbergkreis.de
Informationen: Terre des Femmes, Menschenrechte für die Frau e.V., Postfach 2565, 72015 Tübingen. www.frauenrechte.de (Themen/Aktionen).

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close