Fulda. Eine gute Nachricht für Osthessens Senioren: Die neue (4. Auflage) des Seniorenwegweisers von Stadt und Landkreis Fulda ist ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Fulda, im Kreishaus (I-Punkt) sowie in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen zu erhalten. Aufgrund der großen Nachfrage war der alte Wegweiser von 2005 vergriffen. Auch wurde bei der Neuauflage der Inhalt aktualisiert.
Die Broschüre ist als Orientierungshilfe gedacht, um sich im dritten Lebensabschnitt mit seinen vielfältigen Möglichkeiten besser zu recht zu finden. In den letzten Jahren gab es, gerade in der Region Fulda, viele Veränderungen und jetzt finden alle Interessierten übersichtlich nach Themen gegliedert die Institutionen und selbstverständlich auch die Telefonnummern für die erste Kontaktaufnahme.
Gemeinschaftswerk zwischen Stadt und Landkreis
Wie bereits bei der vorherigen Broschüre ist dies ein Gemeinschaftswerk. Das heißt, eine Redaktionsgruppe bestehend aus Thomas Müller, Martin Kersting und Stefan Waldmann vom Landkreis Fulda und Gisela Wehr-Tiemeier von der Stadt Fulda hat unter Mitarbeit von Dr. Stefan Arend, Jürgen Becker, Elisabeth Birmann-Dähne, Ingeborg Malkmus und Dr. Gabriele Müller haben die Texte zusammengestellt. Im Grußwort zeigen Oberbürgermeister Gerhard Möller und Landrat Bernd Woide auf, wie sich das Altersbild in den letzten Jahren gewandelt hat.
Ratgeber für Senioren
Der Seniorenwegweiser versteht sich als ein Ratgeber in Situationen, die besonders im Alter häufig vorkommen. Er zeigt den Senioren den Weg zu Anlaufstellen, bei denen sie Rat und – wo nötig – konkrete Hilfe finden. Der Seniorenwegweiser bietet eine umfassende Übersicht über spezielle Angebote für Seniorinnen und Senioren in Stadt und Landkreis Fulda.
Inhaltlich beschäftigt sich der Wegweiser mit Themen wie z. B.
-Â Beratung und Hilfe für ältere Menschen
-Â Wohnen im Alter
-Â Heimaufnahme – was ist zu tun
-Â Finanzielle Hilfen und
-Â Seniorenarbeit der Städte und Gemeinden
Auch wer sich Anregungen für Bildung und Freizeit holen möchte, findet sie im Seniorenwegweiser.
Finanzierung durch Sponsoring
Verschiedene einheimische Firmen haben durch ihre Werbeanzeige die kostenlose Herausgabe des Wegweisers ermöglicht.
Den Seniorenwegweiser erhalten Sie im Bürgerbüro im Stadtschloss, in der Servicestelle Soziales und beim Amt für Jugend und Familie (Bonifatiusplatz 1+3), am I-Punkt im Landratsamt (Wörthstraße 15) sowie an allen Kreis- und Gemeindeverwaltungen im Landkreis Fulda.
Die Publikation wurde auch ins Internet eingestellt und kann von Interessierten unter www.fulda.de und www.landkreis-fulda.de/Senioren abgerufen werden.