Fulda. Ein hervorragendes Zeugnis hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen dem Alten- und Pflegeheim St. Lioba ausgestellt. Die unabhängigen Prüfer bescheinigten der Einrichtung in Trägerschaft der Altenhilfe GmbH des Landkreises Fulda eine „vorbildliche Qualität“ und vergaben die Gesamtnote 1,1. Zu dem sehr guten Ergebnis trug das ganze Haus bei. Die Bereiche „Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung“ sowie „Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene“ wurden mit 1,0, die Bereiche „Pflege und medizinische Versorgung“ sowie „Umgang mit demenzkranken Bewohnern“ mit 1,1 bewertet. Die Überprüfung durch den Medizinischen Dienst beinhaltete auch eine Befragung der Bewohnerinnen und Bewohner, die insbesondere die Freundlichkeit des Personals, das umfangreiche Freizeitangebot und die Qualität des Essens lobten. Diese Befragung erbrachte die Note 1,0, die als subjektive Bewertung jedoch nicht in das Gesamtergebnis eingeflossen ist. Eine eigene organisatorische Einheit bildet die Tagespflege, die ebenfalls mit einem sehr guten Ergebnis beurteilt wurde.
Foto: Max Colin Heydenreich
Wenn es überhaupt etwas zu verbessern gibt, dann betrifft dies das Schmerzmanagement. Ansonsten geht das Alten- und Pflegeheim mit optimalen Voraussetzungen in den bevorstehenden Wechsel der Betriebsführung nach Fertigstellung des Ersatzneubaus auf dem Areal in der Buttlarstraße im nächsten Jahr. Einrichtungsleiterin Maritta Jäger zeigt sich von dem positiven Ergebnis angetan: „Da es kaum noch Steigerungsmöglichkeiten nach oben gibt, muss es in Zukunft vorrangig darum gehen, den erreichten hohen Standard zu halten.“ Auch hofft sie, die in der Bewertung zum Ausdruck kommende familiäre Atmosphäre, die charakteristisch für das Liobaheim sei, an den neuen Standort mitnehmen zu können. „Die Bewohner fühlen sich bei uns wohl und es passiert eine Menge.“
Erster Kreisbeigeordneter Dr. Heiko Wingenfeld gratuliert den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Liobaheims zu ihrer herausragenden Leistung. Durch ihren Arbeitseinsatz hätten sie ganz wesentlich zu der sehr guten Bewertung des Hauses beigetragen. Ein solches Engagement sei angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Umzug in die neuen Räumlichkeiten „vorbildlich und aller Ehren wert“.