Fulda. Dieser Tag wurde in Zusammenarbeit mit den Schulmannschaften Fulda Colts und der Frankfurt Family organisiert und dient der integrativen und sozialen Schularbeit. Insgesamt waren 75 Spieler sowohl aus Fulda als auch aus Frankfurt anwesend. Eine große Besonderheit war, dass diesmal nicht nur Jungen, sondern auch Mädchen teilnehmen durften. Dies bedeutete für die Coaches eine neue Herausforderung, der sie sich vor 30 Zuschauern, die teilweise mit Kameras ausgerüstet waren, gerne stellten.
Die Jugendlichen sollten an diesem Tag die Grundlagen des Sportes American Football vermittelt bekommen. Hierbei durften sie gleich in ein gewöhnliches Training reinschnuppern, welches sich diesmal hauptsächlich auf das Positionstrainig konzentrierte. Am Ende des Tages gelang es sogar, das Gelernte innerhalb eines Scrimmages mit zwei Mannschaften umzusetzen. Ziel war es, den Jugendlichen innerhalb eines Tages so viele Eindrücke wie möglich zu vermitteln und sie zu begeistern, was, laut den Coaches, gelang.
Als Fazit äußerten die Coaches, dass es auch ihnen sehr viel Spaß gemacht habe und sie hofften, dass ein solches Event in naher Zukunft wiederholt werden könne. Sie seien auch positiv überrascht gewesen, das Mädchen ebenfalls fähig seien, Football zu spielen und wollten so bald wie möglich auch diesen die Chance geben, in das Footballteam beizutreten.