Fulda, Hanau, Marburg, Kassel. Der Vorstand des katholischen Seniorenwerkes ist neu gewählt. In den nächsten 4 Jahren vertreten Sophie Dittmer, Lütter, als Vorsitzende, Annelore Gärtner, Schlüchtern, als stellvertretende Vorsitzende, Irmgard Pfeifer, Bad Orb, und Engelberta Huck, Geismar, als Delegierte der pfarrlichen Seniorenkreise und Annemarie Stey (Katholische Frauengemeinschaft), Eichenzell, für die katholischen Verbände die Seniorinnen und Senioren im Bistum Fulda. Vorstandmitglieder kraft Amtes sind Seelsorgeamtsleiter Domkapitular Rudolf Hofmann, Seniorenseelsorger Karl Josef Aschenbach und Ressortleiter im Caritasverband Diakon Josef Gebauer.
Die Mitgliederversammlung verabschiedete Liselotte Sorg, die seit 1996 Vorsitzende des Seniorenwerkes gewesen ist. „Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit – bleibe uns ein guter Begleiter auf dem Weg unserer weiteren Vorstandsarbeit“ so die neu gewählte Vorsitzende Sophie Dittmer.
Seit der Gründung des Seniorenwerkes im Jahre 1978 hat sich Liselotte Sorg für das Katholische Seniorenwerk engagiert. „Mit Liselotte Sorg scheidet eine verdiente Mitarbeiterin aus der Verantwortung des Bistums aus und wir sind ihr sehr dankbar für die vielen Jahre des Aufbaus und der inhaltlichen Gestaltung“, so Domkapitular Rudolf Hofmann, Leiter des Seelsorgeamtes, in seiner Dankesrede. „Ich habe Liselotte Sorg als engagierte und kompetente Frau in der Seniorenarbeit kennengelernt. Ich bin dankbar für die Seminare und Besuche in Pfarreien, die wir zusammen gestaltet haben“, so der Seniorenseelsorger der Diözese, Pfarrer Karl-Josef Aschenbach (Stadtallendorf).
Liselotte Sorg, so der Seelsorgeamtsleiter, blicke auf ein Jahrzehnte langes kirchliches Engagement zurück. Sie habe zahlreiche Seniorenclubs im Bistum gegründet, Leiterinnen und Leiter geschult, den Seniorentanz im Bistum bekannt gemacht und über viele Jahre hinweg Seminare zur körperlichen und geistigen Gesundheit der Senioren angeboten. Die Mitgliederversammlung entschied, Liselotte Sorg den Titel der Ehrenvorsitzenden für ihre langjährige Tätigkeit zum Wohle der Seniorenarbeit im Bistum Fulda und für die Förderung des Katholischen Seniorenwerkes zuzuerkennen.
Die Tagung begann am vergangenen Freitagvormittag mit einem Referat von Ursula Lenz (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen BAGSO, Bonn) zum Thema „Gesund im Alter“. Sie wies darauf hin, dass so genannte Alterserkrankungen oft Ergebnis jahrelangen Fehlverhaltens seien. Sie rief deshalb zu einer bewussten Lebensgestaltung auf, die geprägt ist von Bewegung, abwechslungsreicher Ernährung, geistiger Fitness und Aktivität und Engagement. Die Mitgliederversammlung schloss mit einem gemeinsamen Gottesdienst, den Domkapitular Hofmann mit den Delegierten feierte. (mz)