Written by 0:41 Alle Nachrichten

Gesundheitsforum: „Sichere Arzneimitteltherapie“

Fulda. Im Rahmen der Gesundheitsforen veranstaltet die Apotheke des Klinikums Fulda am Mittwoch 10.11.2010, von 17.00 bis 19.00 Uhr, im Hörsaal eine Informations-veranstaltung zu dem Thema „Sichere Arzneimitteltherapie“. Eine Arzneimitteltherapie soll nicht nur wirksam sein, sondern darf auch keinen Schaden verursachen. Dies bedeutet, sie muss sicher sein. Verschiedene Arzneimittel dürfen sich nicht gegenseitig beeinflussen und dadurch zu einer veränderten Wirkung führen. Sie müssen auch die Organfunktionen des einzelnen Patienten berücksichtigen. Wichtig für eine sichere Arzneimitteltherapie sind neben dem Fachwissen der behandelnden Ärzte und der Apotheker, der richtige und korrekte Umgang des Patienten mit seinen Arzneimitteln. Denn die richtige Aufbewahrung zu Hause und die korrekte Einnahme der Arzneimittel liegen in seiner Hand.

Beim Wechsel der Versorgungsebene zwischen dem ambulanten und stationären Bereich (Aufnahme und Entlassung) können wichtige – die Arzneimitteltherapie betreffende – Informationen des Patienten verloren gehen. Hier besteht die Gefahr, dass es aufgrund mangelnder Kommunikation und Koordination zur unbeabsichtigten Änderung einer Arzneimitteltherapie kommt. Die Folgen dieser Medikationsfehler können zur Unwirksamkeit, Abschwächung oder Verstärkung der Arzneimittelwirkung sowie zu einer erhöhten Nebenwirkungsrate führen. Der Apotheker im Krankenhaus leistet hier einen wichtigen Beitrag, um die Sicherheit in der Arzneimitteltherapie zu erhöhen.

Der Umgang mit Arzneimitteln ist durch verschiedene Gesetze und Verordnungen, die für jede Apotheke gelten, geregelt. Durch Qualitätssicherungssysteme werden die Verfahren regelmäßig geprüft, um eine sicherere Arzneimitteltherapie zu gewährleisten. Dies kommt jedem Patienten in der Klinik zugute. Besondere Patientengruppen Kinder, Patienten mit einer Tumorerkrankung oder ältere Patienten, die zahlreiche Arzneimittel benötigen, erfordern eine intensivere Betreuung bezüglich der Arzneimitteltherapie.

Im Rahmen der Hörsaalveranstaltung geben Prof. Dr. rer. nat. Roland Radziwill (Direktor der Apotheke des Klinikums Fulda) sowie Dr. Carina Hohmann und Dr. rer. nat. Annette Freidank Einblicke in das Thema der sicheren Arzneimitteltherapie. Während der Informationsveranstaltung besteht ausreichend die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Experten zu stellen. Die Anzahl der Sitzplätze im Hörsaal ist begrenzt. Einlass ab 16.30 Uhr.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close