Eiterfeld. Mit rund 19 000 Euro unterstützt das hessische Wirtschaftsministerium die Erschließung bisher unter- und unversorgter Ortsteile der Gemeinde Eiterfeld (Kreis Fulda) mit schnellem Internet. Wie Wirtschaftsminister Dieter Posch am Donnerstag mitteilte, erhalten damit rund 1700 Haushalte erstmals die Chance auf einen Zugang zum Breitbandnetz. Das Vorhaben umfasst die Ortsteile Betzenrod, Buchenau, Großentaft, Giesenhain, Oberweisenborn, Reckrod, Dittlofrod, Ufhausen, Soisdorf, Mengers, Treischfeld, Unterufhausen und Branders. Die Anbindung über Richtfunk soll Übertragungsraten von bis zu 16 mbit/s ermöglichen. Der Landeszuschuss unterstützt die Gemeinde, die Deckungslücke des Anbieters zu schließen. „Das bedeutet echte Hilfe fü viele Haushalte und Firmen“, sagte Posch.
Hessenweit gibt es rund 1400 Ortsteile, die entweder ungenügenden oder gar keinen Zugang zu Internetanschlüssen mit Bandbreiten von mindestens 1 mbit/s besitzen. Ziel der Landesregierung ist es, diese Lücken bis Ende 2011 zu schließen. „Der flächendeckende Ausbau ist eine Notwendigkeit“, sagte Posch. „Neben den Bürgerinnen und Bürgern benötigen auch kleine und mittelständische Firmen den schnellen Zugang zum Internet. Breitband-Ausbau ist daher konkrete Wirtschaftsförderung.“ In Hessen stehen in diesem Jahr rund 5 Millionen Euro für Breitband-Förderung zur Verfügung. Informationen erteilen die Beratungsstelle Breitband in Hessen, regionale Breitbandberater sowie die Internetseite www.breitband-in-hessen.de.