Serie. Am 26. Januar ist der Namenstag des Hl. Timotheus. Der Name Timotheus kommt aus dem Griechischen und bedeutet: Der Gott Ehrende. Timotheus stammte der Legende nach von einem heidnischen Vater und einer jüdischen Mutter. In Lystra, seiner Heimat, trifft er zum ersten Mal mit Paulus zusammen.
Video ansehen mit: Windows Media Player oder Real Media Player
Dieser sieht in Timotheus einen geeigneten Gefährten für seine Missionsreisen.Durch gute Zeugnisse von den Ältesten der Gemeinde und ausgestattet mit guter Gesundheit und Bildung, wird er zum Jünger des Paulus. Zusammen durchqueren sie Kleinasien, Mazedonien und Griechenland, um ihre weltumspannende Missionsarbeit zu leisten.Timotheus ist ein treuer Begleiter für den rastlos tätigen Paulus.Timotheus besuchte im Auftrag des Paulus Thessaloniki und Korinth, um nach dem Rechten zu sehen.Paulus hatte seinen Jünger so liebgewonnen, dass er seine Rückkehr kaum abwarten konnte. Er ahnte, dass seine Tage gezählt waren und nimmt Abschied von seinem Lieblingsjünger, den er noch zuvor zum Bischof von Ephesus eingesetzt hat.In Briefen von Paulus an Timotheus erfahren wir, dass ihn alle seine Gefährten außer Lukas verlassen haben. Paulus wurde in Rom hingerichtet.
Laut der Überlieferung hat Timotheus dem Apostel Johannes und der Kirche von Ephesus noch bis zur Jahrhundertwende treu gedient, bis er um das Jahr 97 den Märtyrertod fand. Seine Gebeine befinden sich in der Apostelkirche von Konstantinopel.Eine schöne Bauernregel sagt:Thimotheis – der bricht das EisHat er keins –dann macht er eins.
[local /wp-content/uploads/2008/01/080126_Bistum.wmv]