Written by 3:03 Alle Nachrichten, Kirche

“Serie des Tages” – heute: Hl. Johannes Bosco

070704_bistum1.jpgSerie. Am 31. Januar ist der Gedenktag des Hl. Johannes Bosco – Don Bosco. Der Name kommt aus dem Hebräischen und bedeutet: Gott ist gnädig. Am 15. August 1815 wurde Johannes als Sohn armer Bauern in Italien geboren. Er war ein sportlicher, respektierter junger Mann und Anführer bei Gleichaltrigen.

Video ansehen mit: Windows Media Player oder Real Media Player

Im Alter von 9 Jahren hatte er eine Vision, die sein Leben entscheidend bestimmte. Mit 16 Jahren konnte er endlich das Gymnasium besuchen und entpuppte sich als guter Schüler. Sein Ziel war es Priester zu werden und sein Leben der Jugendarbeit zu widmen.

Er nimmt sich verwahrlosten Jugendlichen an, gibt ihnen Essen und eine Heimstatt, um sie von den Gefahren der Straße fernzuhalten. Schließlich holt er seine Mutter zu sich, um bei der Betreuung zu helfen.

Seine Bemühungen wuchsen so stark, dass er mehr Hilfe brauchte und gründete eine Genossenschaft aus Klerikern und Laien. Inspiriert vom Hl. Franz von Sales nannte er die Gemeinschaft „Salesianer Don Bosco“.

Später gründete er für Mädchen die weibliche Congregation der Don Bosco Schwestern. So erfolgreich war seine Arbeit, dass immer mehr Heime, Schulen und Werkstätten gebaut werden mussten. So wurde 1916 das Don Bosco Werk begonnen.

Don Bosco war ein einfacher Mensch unserer Tage, ein Apostel der Neuzeit, ein Jugenderzieher von ungewöhnlicher Größe, dessen Lehre immer nur Güte und nichts als Güte hieß. Am 1. April 1934 wurde er von Papst Pius XI heilig gesprochen. Der Hl. Johannes Bosco ist Patron der Jugend und Jugendseelsorger.

x_sponsor.gif[local /wp-content/uploads/2008/01/080131_Bistum.wmv]

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close