Vogelsbergkreis. „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung – für Jungen” ist das Thema eines Seminars am 30. Oktober, das in Landenhausen stattfinden wird und sich an 12- bis 14-Jährige wendet. Das Jugendbildungswerk (JBW) des Vogelsbergkreises wendet sich bewusst – neben der spezifischen Förderung der Mädchen – auch an die Interessen- und Erlebnissituation der Jungen. Sowohl die Selbstbehauptungsseminare für Mädchen als auch jene speziell für Jungs erfreuen sich einer großen Nachfrage.
Hilfen zur Erziehung
In der Vergangenheit hat die Förderung von Mädchen – zu Recht – im Fokus der Bemühungen der Jugendhilfe gestanden, heißt es in einer Mitteilung der Kreispressestelle. Nun hat man in den Schulen, besonders in der Jugendhilfe und vor allem in den Maßnahmen „Hilfen zur Erziehung“ festgestellt, dass sich Jungen oft in den Hintergrund gedrängt fühlen. Besonders die Förderung von sozialer Kompetenz, Hilfen zur männlichen Identitätsfindung und die Themen Konfliktverhalten von Jungen bzw. Gewalt und vor allen Opfer von Gewalttaten und Mobbing unter Jungen finden zunehmend Beachtung in der Fachwelt.
Nicht nur dieses Klientel ist angesprochen – grundsätzlich ist jeder Schüler potentieller Kandidat für diese speziellen Jungen-Seminare. Denn Schulhöfe, Klassenzimmer und öffentliche Plätze bieten heute genügend Konfliktpotenzial, das viele junge Leute immer mehr vor große Probleme bei der Bewältigung dieser Konflikte stellt. Aus diesem Grunde widmet sich das Jugendbildungswerk des Vogelsbergkreises diesem Thema und veranstaltet am Samstag, dem 30. Oktober, von 9 bis 18 Uhr ein Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungsseminar für Jungen von 12 – 14 Jahren im Kreisjugendheim in Wartenberg-Landenhausen.
Ein Anti-Aggressions-Trainer der Bundespolizei und ein Mitarbeiter des Jugendbildungswerkes leiten das Seminar. Der Zuspruch zu diesen Seminaren ist gut, deshalb empfiehlt sich eine baldige Anmeldung. Anmeldungen hierfür nimmt das Jugendbildungswerk ab sofort unter der Telefonnummer 06641/977-431 und 977-438 entgegen.