Written by 9:10 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Malteser Fulda sammeln für „Aktion Hoffnungszeichen“

Fulda. Die jährliche „Aktion Hoffnungszeichen“ der Malteser startet: Schulen, Kindergärten, Vereine, Verbände und Privatpersonen sind ab sofort aufgerufen, Päckchen für Kinder in ehemaligen Kriegsgebieten zu packen. Darüber hinaus bitten die Malteser in diesem Jahr verstärkt um Geldspenden. „Die Helfer arbeiten ehrenamtlich, aber die Lkw fahren nicht ohne Sprit“, sagt Thomas Peffermann von den Maltesern in Fulda und ergänzt: „20 Cent reichen schon aus, um einem Kind das Gefühl von Weihnachten zu schenken.“

„Während die Weltwirtschaftskrise Deutschland weitestgehend verschont hat, hat sie die ehemaligen Kriegsgebiete zwar verspätet, aber umso stärker getroffen“, weiß Peffermann. Die sowieso schon hohe Erwerbslosigkeit ist noch mehr gestiegen. „In dieser Not ist Weihnachten für viele kein Fest der Freude. Es zeigt den Menschen viel mehr, dass sie nicht einmal genug Geld haben, um ihren Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen“, berichtet Peffermann.

32.000 Päckchen haben die 24 ehrenamtlichen Mitarbeiter im vergangenen Jahr nach Bosnien und Herzegowina, Kroatien und in den Kosovo gebracht und werden es auch diesem Jahr tun. Dafür legen sie 44.000 Kilometer zurück, um Kindern in Waisenhäusern, Kindergärten, Behindertenheimen, Blindenschulen und Krankenhäusern ein „Hoffnungszeichen“ zu schenken. „Für Sprit müssen wir etwa 6000 Euro kalkulieren“, sagt Peffermann. Das sind pro Päckchen gerade mal 20 Cent, aber auch die müssen die Ehrenamtlich zusammenbekommen. „20 Cent reichen, um einem Kind eine unbeschreibliche Freude zu machen“, so Peffermann. „Wenn jeder, der ein Päckchen für die Aktion Hoffnungszeichen packt, nur eine Person – seien es Oma und Opa oder Tante und Onkel – dafür gewinnen kann, nur 20 Cent zu spenden, haben wir den Weg zu den bedürftigen Kindern finanziert.“ Spendenkonto: Stichwort „Stichwort Hoffnungszeichen 2010“, Konto 88 888, Sparkasse Fulda, BLZ 530 501 80.

Ein Paket „Hoffnungszeichen“ soll Stofftiere, Malhefte und Stifte sowie Süßigkeiten im Wert von zehn Euro beinhalten. Die Malteser bitten, keine verderblichen Lebensmittel oder getragene Kleidung einzupacken. „Versehen Sie das Päckchen mit einer Inhaltsangabe und dem Hinweis, ob es für ein Mädchen oder einen Jungen bestimmt ist“, bittet Peffermann Abgegeben werden können die Päckchen bis zum 18. November bei folgenden Stellen:

Fulda-Neuenberg, Familie Schnell, Neuenberger Str. 7,
Kalbach-Veitsteinbach, Familie Benkner, Vitusstr. 9,
Hosenfeld-Hainzell, Familie Honikel, In der Steinhecke 3,
Eichenzell Lütter, Familie Hohmann,  Strehlhpfweg 12,
Neuhof-Hauswurz, Familie Hartung,  Heckenhof 6,
Großenlüder, Familie Grosch, Schlitzer Str. 26 oder Pfarramt, Herrengasse 6,
Fulda Aschenberg, Malteser Hilfsdienst, Am Aschenbergplatz 1,
Fulda, Malteser Hilfsdienst, Wilhelmstr. 4,
Fulda-Hamerz, Familie Hartung, Harmerzer Str. 25,
Nüsttal-Rimmels, Familie Farnung, Am Bergring 17,
Hofbieber, Familie Helmer, Morleser Str. 5,
Künzell-Bachrain, Pfarramt Maria Hilf, Schulstr. 1,
Petersberg, Familie Krönung, Im Wolfsgarden 10.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close