Fulda. Die Region stark machen und die Besonderheit regionaler Produkte und Gerichte herausstellen – das steht im Blickpunkt der Messe „GV & Gast“, die erneut unter Federführung des Unternehmens Wehner Groma am Dienstag, 26. Oktober 2010, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Kongresszentrum Esperanto in Fulda ausgerichtet wird. Erstmals hat die Groma in diesem Jahr für die Dachmarke Rhön die Möglichkeit geschaffen, sich auf einem großzügigen Stand an der Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie und Großverbraucher in der Mitte Deutschlands zu präsentieren. 
„Wir sind der Fuldaer Groma dankbar für diese Unterstützung, denn auf diese Weise haben unter der Schirmherrschaft der Dachmarke Rhön auch diejenigen kleineren Betriebe eine Chance, sich und ihre Produkte vorzustellen, die bisher auf einer Messe dieser Größenordnung nicht vertreten sein konnten“, lobt Barbara Vay, Geschäftsführerin der Dachmarke Rhön. 
„Unser Anliegen ist es, gemeinsam mit ortsansässigen Betrieben und Institutionen etwas für die Region zu tun und dafür leistet die Gastro-Messe einen guten Beitrag.
Unbestritten sind die Themen Essen und Trinken wichtige Faktoren für die Attraktivität Fuldas und der Rhön und so ist es nur folgerichtig, dass in diesem Jahr über zehn Prozent der insgesamt 173 Aussteller aus der Region kommen“, erklärt Groma-Prokurist Oliver Wehner anlässlich einer Pressekonferenz in der Firmenzentrale. „Die Dachmarke mit ihrem Fokus auf Regionalität liegt absolut im Trend. Durch unsere Kooperation mit der Dachmarke Rhön wird die Marke Rhön noch stärker gelebt.“ Und Barbara Vay ergänzt: „Die Dachmarke Rhön gibt verbindliche Strukturen vor, die Klarheit und Perspektiven schaffen. Rund 50 Prozent der Mitglieder sind im gastronomischen Bereich angesiedelt. Mittlerweile sind insgesamt 216 Mitglieder aus Hessen, Bayern und Thüringen mit von der Partie.“
Neben den Schwerpunkt-Themen Regionalität und Nachhaltigkeit können sich Messebesucher auf mehr als 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in drei Hallen ebenso über die wichtigsten nationalen und internationalen Highlights informieren. „Hier präsentieren Marktführer der Branche ihre Neuheiten in einem breiten Profilsortiment. Mit der GV & Gast schaffen wir gemeinsam mit unseren 15 regionalen Premiumpartnern daher jedes Jahr einen Messeplatz, der innerhalb eines stark umkämpften und dennoch weiter wachsenden Marktes neue Marktchancen eröffnet“, so Wehner.
Sinn und Zweck ist es, sich zu informieren und auszutauschen über aktuelle Trends sowie neue Kundenkontakte zu knüpfen. Es werden Produkte aus den Bereichen Frische, Tiefkühlwaren, Getränke, Food klassisch und Non Food präsentiert, und ebenso werden die Themenfelder Vereine und Verbände, Geschäftsausstattung und Dienstleistung vorgestellt. Angesprochen werden Inhaber, Geschäftsführer, Restaurantleiter, Küchenleiter, Köche, Servicemitarbeiter und Angestellte – rund herum alle, die im Außer-Haus-Verzehr tätig sind – in Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Lebensmittelhandwerk und Wiederverkäufer. 
Auf der größten Gastro-Messe in der Region werden auch in diesem Jahr wieder über 3000 Fachbesucher erwartet.
Die 15 Premiumpartner der GV & Gast sind Lieferanten aus ergänzenden Zulieferbranchen der Gastronomie. Es geht dabei nicht nur um Essen und Getränke, sondern um alles, was sich mit dem Thema Gastronomie beschäftigt. Ziele der Premiumpartnerschaften sind die Attraktivitätssteigerung der Messe, stärkere Aktivierung des Kundenpotentials, Stärkung der Wettbewerbsposition und ein kontinuierlicher weiterer Ausbau der Messe. Der Fokus liegt dabei auf Regionalität, Wein, internationale Vielfalt und Spezialitäten. Einladungen für die GV & Gast wurden durch die Groma und ihre Premiumpartner in großer Anzahl versandt.