Written by 3:49 Alle Nachrichten

Wohnen in der Fulda Galerie – weitere Bauplätze werden erschlossen

Fulda. „Fulda ist immer in Bewegung“, erklärt Oberbürgermeister Gerhard Möller im Hinblick auf den jüngsten, stetig wachsenden Stadtteil Fulda Galerie. Für das im Fuldaer Westen gelegene Gebiet wurde bereits nach Aufgabe des US-Militärstandorts in den 90er Jahren ein Entwicklungskonzept erarbeitet. Wobei das Areal dadurch in abschnittsweise zu erschließende Teilbereiche aufsplittet wurde, erfolgen die baurechtlichen Voraussetzungen über einzelne Bebauungspläne. „Der Magistrat der Stadt Fulda schlägt nun der Stadtverordnetenversammlung unter anderem vor, den Bebauungsplan Nr. 9 – Wohnpark Südwest erneut offenzulegen“, berichtet Stadtbaurätin Cornelia Zuschke und stellte die Planung auch in der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vor.

Offenlegung

Für diesen Bebauungsplan erfolgte die Beteiligung der Bürger und Behörden bereits in der Zeit vom 17. Mai bis 15. Juni 2010. Die daraus resultierten Anregungen und Hinweise wurden zur Kenntnis genommen und sollen bei der Fachplanung berücksichtigt werden.

Gesamtfläche von etwa 9,0 ha

Der Bebauungsplanentwurf umfasst eine Gesamtfläche von etwa 9,0 ha und weist neben Wohnbauflächen, öffentliche und private Grün- und Freiflächen sowie zwei Mischgebietsflächen entlang der Wolf-Hirth-Straße aus. Die Fläche des geplanten Baugebiets, auf dem ein allgemeines Wohngebiet entstehen soll, wird bis heute fast nur landwirtschaftlich genutzt und von zwei befestigten Wegen durchzogen.

Weitere Bauplätze

Ab 2011 werden im Bereich der Fulda Galerie weitere Bauplätze erschlossen, die für Interessenten zur Verfügung stehen. (cp)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close