Fulda. Unter dem Motto „Vielfalt ist unsere Natur“ stellte SCA Packaging Deutschland die Themen Nachhaltigkeit und Innovationen in den Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts im Rahmen der Verpackungsmesse FachPack in Nürnberg. Der Full-Service-Verpackungs-Anbieter wurde bei der Eröffnungsveranstaltung gleich zweifach mit dem Deutschen Verpackungspreis 2010 ausgezeichnet. Die beiden prämierten Entwicklungen stammen von kreativen Köpfen aus dem Design Center Fulda. Zusätzlich gewann das Unternehmen mit einer weiteren Entwicklung den zweiten Platz im niederländischen Verpackungswettbewerb „De Gouden Noot“. Als im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Fachmesse FachPack 2010 die Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2010 bekannt gegeben wurden, zählte SCA Packaging Deutschland gleich zweifach zu den Siegern. Aus den insgesamt 276 Einreichungen wurden 48 Kandidaten nominiert und schließlich 22 Preisträger in 7 Kategorien ermittelt.
Für die innovative Verpackungslösung „Magic Corner“ erhielt SCA Packaging Deutschland den begehrten Branchen-Oscar in der Kategorie „Display- und Promotionsverpackungen“. Entwickelt wurde die Konstruktion von Volker Fleischmann, der im Fuldaer Design Center des Unternehmens intelligente Verpackungslösungen entwickelt. Das Highlight der neuen Regal- und Displayverpackung, die in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden Mars Western Europe für den französischen Markt entwickelt wurde, ist ein genialer Hebelmechanismus, der zum Patent angemeldet ist. Parallel zum manuellen Aufrichteprozess der Frontkrempelung des Trays bilden sich automatisch die Stabilitätsecken, die „Magic Corners“ aus. Dadurch wird die Komplexität reduziert und die gesamte Logistikkette optimiert. Große Öffnungen an den Seiten sowie an der Rückseite und ein extrem offenes Tray-Facing sorgen für eine optimale Produktsicht, einen hohen Lichteinfall sowie eine leichte Produktentnahme.
In der Kategorie „Prototypen“ überzeugte eine Entwicklung von Jörg Dassow die Jury. Er ist ebenfalls im Design Center von SCA Packaging Deutschland in Fulda tätig. Seine sternförmige Display-Neuentwicklung „Wine-Star“ setzt Weinflaschen auf ungewöhnliche Weise in Szene. Die Anordnung der Flaschen gewährt freie Sicht auf alle Produkte und einen allseitigen Abverkauf. Das Wellpapp-Display lässt sich für eine bestimmte Weinmarke oder für die Präsentation eines Weinsortiments einsetzen. Die Flaschen lassen sich leicht entnehmen und das Display kann aufgrund der stabilen Konstruktion mehrmals neu bestückt werden. In der Fertigung werden lediglich zwei Werkzeuge benötigt. So hält SCA Packaging für seine Kunden die Produktionskosten im Griff und ermöglicht gleichzeitig eine aufmerksamkeitsstarke Differenzierung vom Wettbewerb.
Anfang Oktober wurde SCA Packaging zudem mit einer weiteren Verpackungsentwicklung beim niederländischen Verpackungswettbe-werb „De Gouden Noot“ ausgezeichnet. Die prämierte Verpackungslösung „Christina J“ wurde von Jan Jagersma aus dem Entwicklungszentrum am Standort Kaarst entwickelt. Sie überzeugte die Jury vor allem aufgrund ihrer offenen Warenpräsentation und der konstruktiven Besonderheiten. Die Innovationsstärke des Unternehmens wurde somit erneut ausgezeichnet. Auch für die Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit hat das Unternehmen bereits zahlreiche Auszeichnung erhalten, so wurde der SCA Konzern in 2010 von der Corporate Knights Inc. zum sechsten Mal in Folge zu den 100 nachhaltigsten Unternehmen weltweit gewählt.