Written by 1:29 Alle Nachrichten, Topthema

Spätlese-Tage Fulda Kartenverkauf startet

Fulda. Zum 11. Mal veranstaltet das Regionale Standortmarketing in diesem Jahr die Spätlese-Tage Fulda. Damit wird an die Entdeckung der Spätlese im Jahr 1775 durch den Fuldaer Fürstabt erinnert. Eine Jury renommierter Weinexperten hat bereits vor einigen Wochen die besten deutschen Riesling Spätlese-Weine der Kategorien trocken und fruchtig ermittelt. Im Rahmen der Spätlese-Tage Fulda werden nun die Sieger ausgezeichnet. Die Besucher  der vom 19. bis 21. November 2010 stattfindenden Spätlese-Tage Fulda erwartet ein Dreiklang der Sinne mit Literatur und Schauspielkunst, Klavierkonzert und festlicher Matinee. Die Spätlese-Tage Fulda beginnen am Freitag, den 19. November 2010, um 18.00 Uhr in der Kapelle des Vonderau-Museums mit einem poetischen Auftritt des bekannten Schauspielers Friedrich Metz zum Thema „Amüsantes und interessantes vom Wein“.

Am Samstag, den 20. November 2010, schließt sich im Fürstensaal um 18.00 Uhr das Konzert des Siegers der Pianale-Klavierakademie an. Schon traditionell  erhält der Publikumsträger der Pianale-Klavierakademie den Musikpreis der Spätlese-Tage Fulda. Höhepunkt der Spätlese-Tage ist die festliche Matinee am Sonntag, den 21. November 2010, um 11.00 Uhr im Fürstensaal des Stadtschlosses mit der Prämierung der Siegerweine. Zu allen Veranstaltungen ist die Degustation der Riesling Spätlese Weinen möglich. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat Oberbürgermeister Gerhard Möller  übernommen. Der Vorverkauf der Eintrittskarten hat begonnen. Vorverkaufsstellen sind: das Tourismus- und Kongressmanagement der Stadt Fulda, die Hauptstelle der Sparkasse am Buttermarkt, das ÜWAG-Kundenzentrum in der Bahnhofstraße, das Bürgerbüro der Stadt Fulda sowie die Geschäftsstelle des Verlags Parzeller, Peterstor 18, Fulda. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.spaetlese-tage-fulda.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close