Hünfeld. Das Hünfelder Neujahrslied wird am Silvesterabend ab 19 Uhr unter den Arkaden des Hünfelder Rathauses aufgeführt. Traditionell beschließen die Hünfelder beim Neujahrslied das alte Jahr und heißen das neue Jahr willkommen.
Die Tradition des Hünfelder Neujahrslieds geht auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Damals sangen Hünfelder Handwerksmeister das Lied auf dem Dach des Rathauses in der Silvesternacht. Vor 28 Jahren wurde diese Tradition wieder aufgegriffen. Seit dieser Zeit wird das Lied aufgeführt durch Hünfelder Chöre und die Stadtkapelle Hünfeld. Auch in diesem Jahr wirken wieder der Männergesangverein Hünfeld, der Kirchenchor St. Jakobus und der Ökumenische Singkreis sowie die Stadtkapelle mit. Die musikalische Gesamtleitung hat Amand Glotzbach.
Nach dem musikalischen Auftakt mit der Stadtkapelle ab 19 Uhr wird Bürgermeister Dr. Eberhard Fennel die Gäste begrüßen. Anschließend wird das Neujahrslied aufgeführt. In diesem Jahr gibt es im Rahmen der musikalischen Chor- und Zwischenspiele eine neue Fanfare. Zum Abschluss singen die Chöre und die Zuhörer gemeinsam den Choral „Großer Gott wir loben Dich“. Für das Leibliche Wohl an diesem Abend sorgt die Feuerwehr mit heißem Punsch.