Written by 1:47 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Schuldezernent Diening nimmt 235.000-Euro-Investition des Kreises in Augenschein

Vogelsbergkreis. Der Dank von Schulleiterin Heike Dietz an den Schuldezernenten war herzlich: „Der Kreis hat viel getan. Die Gudrun-Pausewang-Schule ist eine Schule zum Wohlfühlen geworden.“ Kreisbeigeordneter Hanns Michael Diening war in die Grundschule nach Lauterbach-Maar gekommen, um umfangreiche Investitionen in Augenschein zu nehmen. Diening zeigte sich beeindruckt, was aus den vom Kreisausschuss bereitgestellten 235.000 Euro gemacht worden ist: die Pavillons der Gudrun-Pausewang-Schule wurden umfassend saniert, eine neue Mensa und eine neue Mediothek sind entstanden, außerdem eine neue Lehrküche. Das Geld stammt aus dem Sonderinvestitionsprogramm des Landes Hessen.

Die Pausewang-Schule in Maar nimmt seit diesem Schuljahr am Projekt „Take54you“ teil. Dabei geht es um gesunde und ausgewogene Ernährung. Der Vogelsbergkreis kooperiert mit der Hochschule Fulda. Die neue Mensa werde gut angenommen, berichtete die Schulleiterin, Kinder und Eltern seien mit der Essensauswahl zufrieden.

Betreuungs- und Nachmittagsangebote sind schon seit längerem fester Bestandteil des schulischen Programms an der Gudrun-Pausewang-Schule. So besteht schon seit November 2004 ein Betreuungsangebot für die Grundschüler, das im Sinne der sogenannten „verlässlichen Halbtagsgrundschule“ die Betreuung morgens ab 7.30 Uhr bis zum Schulende nach der sechsten Stunde gewährleistete. Jetzt konnte die Schule ein Modell entwickeln, dass verlässliche Zeiten von 7.30 bis 16.15 Uhr garantiert, was den gesellschaftlichen Anforderungen nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr gut entspreche, betonte Hanns Michael Diening in Maar.

Sowohl die Nachfrage nach dem Betreuungsangebot als auch nach den Nachmittagsangeboten führten schulintern dann zu der Entscheidung, sich zu einer ganztätig arbeitenden Schule weiterentwickeln zu wollen. Die Gudrun-Pausewang-Schule ist vom Land Hessen mit Beginn des aktuellen Schuljahres als ganztägig arbeitende Schule mit der Angebotsform „Pädgogische Mittagsbetreuung“ anerkannt.

Für die Kinder, die an den Angeboten der pädagogischen Mittagsbetreuung teilnehmen, ist eine Versorgung mit einem Mittagessen sichergestellt. Eine Lösung konnte im vorhandenen Raumbestand gefunden werden. Die Mensa, bestehend aus Versorgungsküche und Speiseraum, wurde in einem der Pavillons eingerichtet, die für Klassenräume nicht mehr benötigt wurde. Im zweiten Pavillon erfolgte der Ausbau einer Mediothek.

Im Zuge der Bauarbeiten wurden die beiden Pavillons umfangreich saniert und die erforderlichen Einbauten für die Mensa und die Mediothek vorgenommen. Kosten: 160.000 Euro. Zeitgleich erfolgte die Erneuerung der Lehrküche. Kosten: 75.000 Euro.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close