Fulda. „Ausbildung und Berufswege – alles im grünen Bereich!?“ Unter diesem Motto steht der 6. Agrarkulturtag am Sonntag, 3. Oktober, der in diesem Jahr auf dem Antoniushof in Fulda Haimbach stattfindet. An mehr als 20 Ständen werden unterschiedlichste Berufsfelder rund um die Landwirtschaft vorgestellt. Praktiker und Auszubildende aus den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Imkerei, Forstwirtschaft, Weinbau, Brennereiwirtschaft, Molkereitechnik, Schafhaltung und Pferdehaltung geben Auskunft über ihren Beruf und zeigen, welche Möglichkeiten es auch für jemanden gibt, der nicht von einem landwirtschaftlichen Betrieb stammt.
Daneben werden weiterführende Schulen und Universitäten vertreten sein. Insgesamt geht es bei dem Agrarkulturtag, der vom Antoniushof, dem Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld sowie dem Landkreis Fulda veranstaltet wird, darum, die Kommunikation zwischen der Stadt- und Landbevölkerung weiter zu verbessern und die gegenseitige Rücksichtnahme und das Verständnis füreinander zu fördern. Um 10.00 Uhr wird die Veranstaltung mit einem Erntedankgottesdienst eröffnet. Ab 13.00 Uhr beginnt ein Markt mit der Vorstellung von über 15 Ausbildungsberufen und Berufswegen.
Im Rahmen eines Hofquiz können die Besucher unter anderem eine Flusskreuzfahrt gewinnen. Um 14.00 Uhr findet ein Promi-Quiz statt, an dem Landrat Bernd Woide, Oberbürgermeister Gerhard Möller, Hochschulpräsident Professor Karim Khakzar und die deutsche Weinkönigin aus dem Jahr 2009, Marlies Dumbsky, unter der Moderation von Günther Elm teilnehmen. Die Lauterbacher Trachtengruppe, Musik von den Toni-Ranch-Farmers sowie Frank Tischer sorgen für Unterhaltung. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Ponyreiten, Traktor-Rundfahrten, Strohhüpfburg, Wettmelken und vielem mehr bietet Spaß für die ganze Familie.