Written by 1:49 Alle Nachrichten

„Verantwortlich leben – solidarisch handeln“ – Forum zum Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland

Fulda. „Verantwortlich leben – solidarisch handeln“, unter diesem Leitwort wurde vor zehn Jahren  das Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland verabschiedet. Im Rahmen des Engagiertentreffens der Kolpingwerkes Deutschland egat2010, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am  2. Oktober von 9.30 bis 11.00 Uhr dieses Jubiläum in den Blick nehmen. Das Leitbild des Katholischen Sozialverbandes mit mehr als 260.000 Mitgliedern  beschreibt vier Handlungsfelder als inhaltliche Schwerpunkte des Verbandes: junge Menschen, Arbeitswelt, Familie und Eine Welt.

Zehn Jahre nach seiner Verabschiedung, der ein umfangsreicher verbandlicher Dialogprozess vorausgegangen war, nutzt das Kolpingwerk Deutschland den Anlass des Engagiertentreffens, mit Experten aus dem Verband zu diskutieren, wie das Leitbild angenommen wurde. Kann der Verband mit ihm die aktuellen Herausforderungen meistern, ist es also noch aktuell?

„Wir nehmen das Engagiertentreffen im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit der sechsten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements erneut zum Anlass, uns bei all denen zu bedanken, die das Leitbild in der täglichen Arbeit vor Ort in den Kolpingsfamilien sowie in den verbandlichen Einrichtungen und Unternehmen, mit Leben erfüllen. Unsere über 260.000 Mitglieder, die mehr als 25.000 ehrenamtlich Engagierten, sowie die hauptamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter  sind eine verlässliche Säule des Kolpingwerkes Deutschland“, betont der Bundsvorsitzende des Verbandes, Thomas Dörflinger MdB.

Es diskutieren:

Barbara Breher stellvertretende Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland
Andrea Koppenwallner Bundesleiterin der Kolpingjugend
Victor Feiler Referent für Gesellschaftspolitik, Kolpingwerk Deutschland
Martin Rose Diözesanvorsitzender Kolpingwerk Diözesanverband Köln
Martin Thees Diözesanvorsitzender Kolpingwerk Diözesanverband Aachen

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close