Written by 0:05 Alle Nachrichten, Kirche

“Heilige des Tages” – heute: Hl. Johannes – der Evangelist

070704_bistum1.jpgSerie. Am 27. Dezember ist der Namenstag des Hl. Johannes – der Evangelist. Johannes der Evangelist und Jakobus der Ältere sind die Söhne des Zebedäus und der Salome, die nach der Überlieferung eine Verwandte Marias war. Jakobus war der älteste Jünger Jesu und Johannes der jüngste.

Video ansehen mit: Windows Media Player oder Real Media Player

Beide waren Fischer wie ihr Vater am See Genezareth. Einem ersten Anstoß sich Jesus anzuschließen, erhielten sie durch Johannes den Täufer, der im Lande umherzog und Buße predigte. Johannes ist der Lieblingsjünger Jesu und ist bei ihm in der Stunde des Todes und eilte zum Grabe, als er von Maria Magdalena von der Auferstehung des Herrn hörte.

Nach Christi Himmelfahrt waren Petrus und Johannes die führenden Männer der jungen Christengemeinde. Wie die anderen Apostel verließ auch Johannes Jerusalem, um die Botschaft Christi in die Welt zu tragen. Er wirkte in Ephesus, von wo aus er Gemeinden in Kleinasien gründete. Durch die Christenverfolgung unter Kaiser Domitian landete er in der Verbannung auf Pathmos.

Nach Ephesus zurückgekehrt, wurde er Nachfolger des Bischofs Timotheus. Hier schrieb er sein Evangelium und seine 3 Episteln. Um das Jahr 100 starb der Hl. Johannes im hohen Alter. Dargestellt wird der Heilige mit dem Adler als dem Symbol des vierten Evangeliums, mit Kelch, Schlange, mit Kessel  und als Apostel mit Buch.

Man glaubt, dass der Heilige auf dem Burghügel in Ephesus begraben liegt. Er ist Patron vieler Berufsgruppen und seine Fürbitten sind bewährt bei vielen Krankheitsbildern.

Der Hl. Stefan ist Patron von Rom und Beckum im Münsterland sowie vieler Berufsgruppen. Von dieser Stelle sei all denen, die Stephan und Stephanie heißen, herzlich zum Namenstag gratuliert.

x_sponsor.gif[local /wp-content/uploads/2007/12/071227_Bistum.wmv]

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close