Written by 5:28 Alle Nachrichten, Jugend & Familie

„Rock am Schirm“ – KjG Fulda feiert 40-jähriges Bestehen

Hilders. Der Buchschirmküppel bei Hilders stellt seit vielen Jahrzehnten einen zentralen Anziehungspunkt für die Mitglieder der Katholischen jungen Gemeinde im Bistum Fulda (KjG) dar. Klar, dass auch die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum des Kinder- und Jugendverbandes an diesem geschichtsträchtigen Ort stattfanden. 1970 wurde aus den damals noch selbstständigen Jugendverbänden für Jungen und Mädchen die KjG ins Leben gerufen. Am vergangenen Wochenende feierte dieses Ereignis seinen 40. Jahrestag, was ausreichend Anlass für ein abwechslungsreiches Festwochenende bot.

Die Diözesanleitung mit Christina Schönherr, Nico Tucher, Eva-Maria Lauer und Marcel Möller begrüßte über das gesamte Wochenende mehr als 220 Mitglieder und Ehemalige bei sonnigem Wetter, darunter auch Bannerabordnungen befreundeter Jugendverbände, welche Gratulationen vorbei brachten und ein Zeichen für die gemeinsame kirchliche Jugendarbeit setzten.

Auch Jugendpfarrer Sebastian Blümel unterstrich in einem bewegenden Open – Air – Gottesdienst, dass das Verhältnis unter den Jugendverbänden keinesfalls durch Konkurrenz geprägt sein dürfe. Zu spekulieren, dieser Verband sei „frommer“ und jener „weniger fromm“ sei Unsinn, rief er den Jugendlichen zu und ermutigte, mit unterschiedlichem Profil und Schwerpunkt an einem Strang zu ziehen. Die KjG lobte BDKJ – Präses Blümel zu ihrem Jubiläum: „Ihr seid ein Verband, der bewusst jeden einlädt mit euch auf die Reise zu gehen – so funktioniert Kirche!“

Neben dem Gottesdienst mit anschließenden Grußworten hatte die KjG mit vielen ehrenamtlichen Helfern ein umfangreiches Programm für das Wochenende zusammengestellt. So gab es ständige Angebote, wie das Ehemaligencafe des Thomas – Morus – Vereins, welcher sich als Förderverein der KjG Fulda versteht, und eine Hüpfburg für die Kleinen. Informatives und Kurioses aus 40 Jahren Geschichte gab es bei einer Ausstellung in einem Zirkuszelt. Wer es lieber ruhiger mochte, fand im Raum der Stille, bei einem Taizé – Gebet, oder im Chill – Out Zelt den passenden Ort.

Aktiv ging es hingegen bei Wettkämpfen, wie „40 Minuten Sport“, oder einer Schatzsuche zu. Bei Workshops, wie „Trommelkreis“ und „Action-Painting“ war sicher für jeden Teilnehmer etwas Passendes dabei. Ein „Markt der Möglichkeiten“ bot am Sonntag für Kinder abwechslungsreiche Spiel- und Bastelangebote. Den Namensgeber der Veranstaltung bildete das Live – Konzert mit der Gruppe „Stromverbrauch“ am Samstagabend. Gemeinsam mit einer anschließenden Clubnight konnte die ganze Nacht getanzt und gefeiert werden.

Mit einem gemeinsamen Luftbild, auf welchem der Seelenbohrer, das Symbol der KjG, zu sehen ist, und netten Wünschen für die nächsten 10 Jahre, verabschiedeten sich die Teilnehmer von einem großartigen Wochenende in der Rhön. „Das Geburtstagsfest wird nachhaltige Akzente im Verband setzen und alle Beteiligten werden sich noch lange gern zurückerinnern“, so Nico Tucher abschließend.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close