Written by 0:21 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Integration von Windparks ins Stromnetz

Termin. Lassen sich Windkraftanlagen planbar zur Energieerzeugung einsetzen? Diese Frage beantwortet Dr. Kurt Rohrig vom Institut für Solare Energieversorgungstechnik – ISET, Verein an der Universität in Kassel e. V. Der Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe des VDE Rhein-Main e. V. findet am Mittwoch, 12. Dezember 2007, um 18:00 Uhr, im ÜWAG-Informationszentrum, Frankfurter Straße 6, in Fulda statt.

Stromnetze haben die Aufgabe, elektrische Energie in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen. Dabei gilt es, ein ständiges Gleichgewicht zwischen Kraftwerken und Verbrauchern herzustellen. Die zunehmende Zahl von Windkraftanlagen stellt aufgrund der Witterungsabhängigkeit dieser Systeme besondere Anforderungen an die Steuerung von Stromnetzen.

Das Institut für Solare Energieversorgungstechnik ISET e. V. begann schon 1999 damit, ein Modell zu entwickeln, um aus Wettervorhersagen und tatsächlich eingespeister Leistung das zu erwartende Energieaufkommen im Voraus zu berechnen. Auf Einladung des VDE Rhein-Main e. V. berichtet Dr. Kurt Rohrig über Zusammenhänge zwischen Steuerung von Windkraftanlagen und Stromnetzen.

Zu diesem Vortrag sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Parkmöglichkeiten sind neben dem ÜWAG-Informationszentrum am Dieselkraftwerk vorhanden.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close