Fulda. Comedy-Diva trifft Gitarren-Virtuose, so könnte man das auf den Punkt bringen, die was das Publikum Anfang September in der Kunstschmiede Bernhardt miterleben kann. Doch geht es an diesem Spätsommerabend weniger um Comedy als um die musikalische Begegnung zweier Multitalente, die in der herrlich entspannten Atmosphäre des wunderschönen Gartens vorführen, was Musik sein kann: eine Lust. Sie spielen nicht nur mit Instrument und Stimme, sondern mit den Stilen, lassen sich von der Improvisation in Grenzbereiche zwischen Jazz, Blues, Latin, Volkslied und Chanson treiben und können dabei voll und ganz auf Ihr Können vertrauen. Denn dass neben Tony Osanah auch Marianne Blum eine ernstzunehmende musikalische Kapazität ist, weiß man in der Region und weit darüber hinaus nicht erst seit gestern.
Ihr strahlend warmer Mezzosopran wird auch bei ihren Kabarettprogrammen immer wieder von der Presse hervorgehoben, ebenso wie die Wandelbarkeit ihrer Stimme. Und dass die Blum einen Faible für Neues und Unvorhersehbares hat, das weiß jeder, der schon einmal ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Gernsehen und Abendessen“ besucht hat.
In Tony Osanah nun hat sie einen kongenialen Partner und einen Multiinstrumentalisten von Rang gefunden. Er spielt nicht nur Gitarre, sondern auch Bass, Kalimbas, Sitar, Flöte, Mundharmonika und seine selbstgebaute „Bassarre“, eine Mischform aus Gitarre und Bass. 1947 in Buenos Aires geboren, siedelte er 1966 nach Sao Paolo über und arbeitete dort mit Größen wie Gilberto Gil, Roberto Carlos, Ronnie Von, Raul Seixas, Maysa, Walter Franco, Erasmo Carlos, Tim Maia und Caetano Veloso zusammen. Er tourte durch Brasilien und die USA und organisierte 1976 für Joe Cocker dessen Tour durch Brasilien. Er schrieb zahlreiche Lieder und Filmmusiken, die bis heute in Brasilien bekannt sind und er musizierte mit Legenden wie B.B. King und Jeannie Carrol. Jetzt spielt er mit Marianne Blum mitten in Fulda.
Kunstschmiede Bernhardt
Schlachthausgasse 11
36037 Fulda
Datum: Samstag 4. September 2010, 20 Uhr
Einlass 19 Uhr
Ticket: 10 Euro (nur Abendkasse)
Tel.: 0661-242102