Fulda. Zum Schulstart nach den Sommerferien erwartet die Schülerinnen der Grossauheimer Mädchenrealschule „Sankt Josef“ ein neues Schuljahr mit neuen Schulmöbeln. Die „Alten“ sind bereits am letzten Schultag vor den Ferien in die überdachte Pausenhalle getragen worden, bis deren weitere Bestimmung endgültig geklärt war. Eine sinnvolle Weiterverwendung ist dank der aktiven Unterstützung der Schulleitung durch Petra Höller-Gaiser schnell gefunden worden. Die Möbel sind über den Malteser Auslandsdienst an bedürftige Schulen in Bosnien und Herzegowina (BIH) gespendet worden.
Nach Vereinbarung eines Termins gemeinsam mit der Schulleitung, dem Sekretariat und dem Malteser Auslandsdienst sowie dem Malteser Osteuropareferat für die Übergabe und Weiterverteilung der Möbel, war es nun endlich soweit. Bei strahlendem Sonnenschein und unterstützt von 19 ehrenamtlichen Helfern der Schule, der Pfarrei Sankt Jakobus, den Maltesern in Hanau und Petersberg sind die „alten“ Schulmöbel auf den LKW des Malteser Hilfsdienstes (MHD) geladen worden. Bei einer Anzahl von über 200-Tischen und 400-Stühlen sowie verschiedenen Deckenlampen ist es eine große Leistung die Möbel auf ein möglichst geringes Packmaß zu bringen und für den Transport entsprechend zu verladen.
„Insgesamt eine herausfordernde, logistische Aufgabe die mehrere Stunden der Planung und Organisation auf allen Seiten voraussetzte“, so Alexander Zippel, der als Projekteiter des Auslandsdienstes der Malteser Petersberg extra mit einem Team zur Unterstützung und Koordination der Verladeaktion angereist ist. Die mehrstündige Aktion, die ohne die vielen, fleißigen Helfer kaum denkbar gewesen wäre, ist für alle Beteiligten ein kleiner Beitrag der Humanität, der über die nationalen, konfessionellen und politischen Grenzen hinausgeht.
Bereits am Folgetag waren die Möbel vom Zwischenlager des Malteser Osteuropareferats in Östrich-Winkel auf dem Weg nach Bosnien und Herzegowina, um dann vor Ort wiederum von ehrenamtlichen Helfern an die bedürftigen Schulen verteilt zu werden. „Das ist Hilfe, die ankommt!“, denn das verspricht der Malteser Auslandsdienst. „Auch wenn bis dato noch nicht alle Möbel verteilt sind, so können wir bereits jetzt von einem gelungenen Auslandsprojekt sprechen“, berichtet Irma Krönung, Leiterin des Auslandsdienstes für die Malteser in Petersberg.