Frankfurt am Main. Trotz gelegentlicher Schauer sind die Sommerferien die beste Zeit für einen ausgiebigen Fahrradurlaub auf den Hessischen Radfernwegen und deren attraktiven Nebenrouten. Damit Radurlauber im Landkreis Hersfeld-Rotenburg nicht nur einladende Radwege, sondern auch ausreichend fahrradfreundliche Unterkünfte vorfinden, will der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Hessen vorhandene Lücken im Netz der Bett & Bike Betriebe möglichst rasch schließen.
Der ADFC sieht Bedarf für weitere fahrradfreundliche Bett & Bike-Unterkünfte
Bett & Bike-Gastbetriebe gelten offiziell als fahrradfreundlich, weil sie sich verpflichten, Gäste auch für nur eine Nacht aufzunehmen, Räder über Nacht sicher zu verwahren und bei Bedarf Leihwerkzeug bereitzuhalten. Weitere Kriterien sind eine Trockenmöglichkeit, aktuelles touristisches Informationsmaterial sowie ein reichhaltiges Frühstück. Derzeit gibt es im Landkreis Hersfeld-Rotenburg 18 solcher Beherbergungsbetriebe.
Akuten Bedarf für fahrradfreundliche Unterkünfte im Landkreis Hersfeld-Rotenburg sieht der ADFC vor allem in Philippsthal und Friedewald am Hessischen Radfernweg R7 sowie in Cornberg am R5. Am neu entstandenen BahnRadweg Hessen sollten nach Empfehlung des Radfahrverbands in Hohenroda, Sorga und Asbach zertifizierte Bett & Bike-Unterkünfte zu finden sein. Auch Wildeck und Nentershausen am Werratalradweg böten Potenzial für Radgäste. Ein noch zu geringes Angebot an fahrradfreundlichen Betten weise das an R1 und R7 gelegene Bad Hersfeld auf, so der ADFC Hessen.
Von der kostenpflichtigen Bett & Bike-Zertifizierung profitieren Unterkünfte durch eine bessere Bekanntheit unter den Radreisenden: Das bebilderte Profil jedes Bett & Bike-Betriebs erscheint in der Internet-Datenbank bettundbike.de sowie im jährlich heraus- gegebenen gedruckten Unterkunftsverzeichnis im Lenkertaschenformat. Auch im radroutenplaner.hessen.de wird die Lage der Bett & Bike-Betriebe dargestellt. Für Radtouristen wird damit die Reiseplanung wesentlich einfacher.
Eine hohe Dichte an fahrradfreundlichen Unterkünften ist auch eine Voraussetzung dafür, dass ein touristischer Radweg als ADFC-Qualitätsroute zertifiziert werden kann. Laut ADFC Hessen ist in zahlreichen Gemeinden das Potenzial an Radtouristen so groß, dass auch mehrere Bett & Bike-Unterkünfte an einem Ort sinnvoll sind – besonders, wenn sie unterschiedlichen Kategorien zugehören: Bei Bett & Bike finden sich Sterne-Hotels und Pensionen ebenso wie Ferienwohnungen, Jugendherbergen und Campingplätze.
Interessierte Betriebe melden sich jetzt beim ADFC Hessen: Telefon 069-944 101 97; Fax: 069-944 101 98; E-Mail: hessen@bettundbike.de. Informationen und Ausschreibungs- unterlagen bietet das Internet unter: www.bettundbike.de (Infos für Gastbetriebe).