Written by 2:01 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Gemeinde Großenlüder präsentiert Ausstellungen „Thermische Solaranlagen“

Großenlüder. Bis zum 19. August 2010 sind in den Räumen der Raiffeisenbank Großenlüder zwei Wanderausstellungen des Hessischen Umweltministeriums zu sehen: „Thermische Solaranlagen – Wasser erwärmen mit der Sonne“ und „Geothermische Anlagen – Heizen mit Erdwärme“ lauten die Überschriften. Die erste Ausstellung liefert Auskünfte zur Funktionsweise, den Kosten und die Wirtschaftlichkeit einer solarthermischen Anlage zur Warmwasserbereitung und stellt Chancen und Möglichkeiten der Solarenergie dar. Die zweite beschäftigt sich mit Erdwärme und gibt Antworten auf Fragen, wie z. B. woher kommt die Erdwärme, wie kann ich sie nutzen und wie kommt sie ins Haus. Aber auch Informationen zur Kostenersparnis und den einzuhaltenden Vorschriften werden aufgezeigt.

Bürgermeister Werner Dietrich, dem es gelungen ist diese informativen Schauen nach Großenlüder zu holen, hatte am vergangenen Montag zur Eröffnung eingeladen. Erneuerbare Energiequellen seien wichtige und aktuelle Themen, auch in Großenlüder. Die Erde selbst biete den Menschen unerschöpfliche Energiequellen, die entsprechend genutzt, umweltfreundlich und auch wirtschaftlich seien. Welche Möglichkeiten sie bieten, belegte der Bürgermeister mit interessanten Zahlen, z. B. weniger als 0,3 % der verfügbaren Wüstengebiete könnten genügend Strom und Wasser für Europa durch Photovoltaik erzeugen.

Deutschland sei bereits auf einem guten Weg, ein Bewusstseinswandel sei in der Bevölkerung deutlich erkennbar. Die Ausstellung mit ansprechenden Informationen zur Nutzung von Sonnenenergie und Erdwärme sollen diesen Wandel weiter fördern, denn „Veränderung beginnt mit Information“, so Dietrich. Er dankte der Raiffeisenbank Großenlüder eG, dem Vorstandsvorsitzenden Peter Schmitt für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Unterstützung.

Die Ausstellungen können während der Geschäftszeiten der Raiffeisenbank Großenlüder, Bahnhofstr. 2, montags bis freitags von 8.30 – 12.00 Uhr, sowie montags und freitags von 14.00 – 17.00 Uhr und dienstags und donnerstags von 14.00 – 18.30 Uhr, besucht werden.

Weitere Informationen zum Thema bietet die Gemeinde Großenlüder mit einem Vortragsabend am Mittwoch, 11. August 2010, 19.00 Uhr im Stiftskapitularischen Amtshaus Großenlüder, Marktplatz 1.

Der Geschäftsführer der Fa. TERRA THERM Erdwärme GmbH Fulda, Herr Dipl. Geologe Jürgen Winter, wird zum Thema „Heizen und Kühlen mit Erdwärmesonden“ referieren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Auskünfte zur Ausstellung erhalten Sie im Rathaus Großenlüder, Telefon: 06648/9500-32 (Herr Derbort) oder 06648/9500-27 (Frau Schneider) oder im Internet unter www.grossenlueder.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close