Fulda. Nach intensiver Vorbereitung durch die Konrektorin der Bonifatiusschule Sonja Ziegler und Einrichtungsleiter Oliver Trousil besuchten 22 Grundschüler der Klasse 2b einen Vormittag lang das Caritas Altenpflegeheim in Fulda.
Im Vordergrund dieses Besuchs stand die Möglichkeit für die Kinder, einen Einblick in das Leben in einem Pflegeheim zu bekommen. Nach der Begrüßung durch Einrichtungsleiter Oliver Trousil sorgten die Kinder mit dem Lied „Alt wie ein Baum“ und der Vorlesegeschichte „Das Wettrennen“ für einen gelungen Einstieg in ihren Besuch.
Danach konnten die Zweitklässer in kleinen Gruppen Bewohner und Einrichtung kennen lernen. So kamen die Schüler und die Bewohner der Wohnbereiche Maria und Bonifatius durch gemeinsame Spiele schnell ins Gespräch. Gerade die Lebensgeschichten der Bewohner wurden mit Spannung verfolgt.
Auf dem Wohnbereich Franziskus versorgte eine weitere Gruppe von Kindern die Senioren mit frischen, selber gebackenen Waffeln mit Puderzuck. Besonders großes Interesse fand die Technikgruppe. Dort konnten die Zweitklässer selber ausprobieren, wie es ist einen Rollstuhl zu schieben oder selber in einem solchen zu sitzen und wie ein Pflegelifter oder eine elektrische Pflegebadewanne funktioniert.
Alle Kinder hatten die Möglichkeit, im Rotationsprinzip an allen Gruppen teilzunehmen. Als dann gegen 11.30 Uhr beim gemeinsamen Abschluss auf dem Wohnbereich Lioba von den Schülern das Lied „Wer hat an der Uhr gedreht?“ gesungen wurde, empfanden Kinder und Bewohner gleichermaßen, dass der gemeinsame Vormittag zu schnell vorbei war. Weitere gemeinsame Aktivitäten sind jedoch bereits abgesprochen und sollen in eine Kooperation münden.